Archiv - Archive: Magazin Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge. 12. November 2020 „Breaking the Wall to Corona Antibodies” Professor Stefan Dübel und das Corona Antibody Team von der TU Braunschweig für Forschung an Corona-Antikörpern geehrt 11. November 2020 Vision für Aaltos Heilig-Geist Kirche Architekturstudent Marlon Hecher gewinnt „Wolfsburg Award for urban vision“ 10. November 2020 Positive Beispiele zu negativen Zahlen Mathias Hattermann ist neuer Professor für Mathematikdidaktik 9. November 2020 Stadt und Kultur entdecken trotz social distance Rundgang mit App durch das historische Braunschweig jetzt für alle Studierenden 6. November 2020 Die Woche an der TU Braunschweig | 06.11.2020 Unser Newsletter für alle Beschäftigten 6. November 2020 Video-Botschaft für die Beschäftigten Hauptberuflicher Vizepräsident über die aktuellen Maßnahmen 5. November 2020 Architektur und Bau: Mehr Dialog zwischen Forschungsverbünden TU Braunschweig im neuen Netzwerk "AdvanceAEC" 5. November 2020 Be part of our Network! Imagevideo über Highlights der TU Braunschweig 3. November 2020 Coding da Vinci Niedersachsen TU Braunschweig beteiligt sich doppelt am Kulturhackathon 3. November 2020 Zwischen Biologie, Medizin und Informatik Tim Kacprowski ist neuer Professor für Data Science in Biomedicine 2. November 2020 Extrafeines Werkzeug mit Superlupe Interview mit einem Großgerät: Das FIB 2. November 2020 Bagger statt Wellen Baustart am Großen Wellenkanal des Forschungszentrums Küste 1. November 2020 Bild des Monats: Der Braunschweiger Schule einen Ort Eingereicht vom Department Architektur 30. Oktober 2020 Zum Abschied von Professor Norbert Käufer Laudatio von André Fleißner und Ralf Schnabel 30. Oktober 2020 Die Woche an der TU Braunschweig | 30.10.2020 Unser Newsletter für alle Beschäftigten 29. Oktober 2020 Braunschweiger Technologie verbindet Mobilfunk und Fernsehen Entlastung der Netze im neuen Mobilfunkstandard 5G 29. Oktober 2020 Tsunami im Wellenkanal Versuche mit Flutwellen für stabile Bauwerke 26. Oktober 2020 Die Kunst der Informatik Martin Eisemann ist neuer Professor am Institut für Computergraphik 23. Oktober 2020 Ausgezeichnet: Dissertation über Wirkstoffe aus Pilzen gegen Infektionen Heinrich-Büssing-Preisträgerin Dr. Clara Chepkirui im Interview «‹565758596061626364›»