Ihre Suche nach »LED« ergab folgende Treffer: 29. Februar 2016 Ulrike Schneider neue Leiterin des Geschäftsbereichs Personal, Recht und Studium Verwaltung als Dienstleister und wertvoller Partner 19. Februar 2016 Bild des Monats 18. Dezember 2015 Designprinzipien in der organischen Elektronik Forschungsprojekt »Interphase« untersucht Heterogenitäten im Volumen und an Phasengrenzen 11. Dezember 2015 Britcult Award 2015 an Anglistin PD Dr. Monika Pietrzak-Franger verliehen 16. Juni 2015 Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ Restlos nachhaltig? Kontroverse Nachhaltigkeitskonzepte in den Ingenieurwissenschaften 12. März 2015 „Nicht nur das Fahrzeug, sondern die Anwendung beurteilen!“ Konzept für Selbstverpflichtung zur CO2-Reduktion für Land- und Baumaschinen 15. Januar 2015 Tag der Informatik für Schülerinnen und Schüler: Informationen für Informatikeinsteiger 19. Dezember 2014 Universitätsbibliothek Braunschweig: Den Bibliothekskatalog jederzeit in der Hosentasche – BibApp für mobile Endgeräte 15. Dezember 2014 Nah dran ist nicht nah genug Forscher klären wichtigen Mechanismus für schnelle Kommunikation zwischen Nervenzellen auf 19. November 2014 Animal Estates: Bauen für wilde Tiere in der Stadt Vortrag von Dipl.-Ing. Henri Greil 29. Oktober 2014 Faserverbundstoffe: Simulation von Klebeverbindungen ausgezeichnet »Best Paper Award« für Prof. Laura de Lorenzis und Dr. Pietro Carrara 24. Oktober 2014 Erste Zertifikate des Graduiertenkollegs im Sonderforschungsbereich 880 übergeben 30. Juni 2014 JEC Innovation Award für Ingenieure der TU Braunschweig 10. Juni 2014 DNA Nano-Adapter: Impuls für Einzelmolekül DNA-Sequenzierung 3. April 2014 TU Braunschweig präsentiert neue Entwicklungen in der Mikro- und Nanotechnologie auf der Hannover Messe 3. Februar 2014 Stellungnahme der TU Braunschweig zum Thema Rüstungsforschung im Auftrag der US-Regierung 29. Januar 2014 Forschung zum Anfassen: Studierende der TU Braunschweig bereiten Hubschrauber-Schleppsonde „Helipod“ auf Einsatz in Sibirien vor 23. Januar 2014 Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Hans-Christoph Schmidt am Busch Der Wert der Arbeit 16. Dezember 2013 Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Susanne Engelmann Mikrobielle Proteomik: Auf dem Weg zu einem umfassenderen Verständnis von Wirt-Pathogen-Interaktionen «‹18192021222324›