Schlagwort: Wissenschaftlicher Nachwuchs

Gruppenbild mit Alexander Barke (Dritter von links), seinem Betreuer Prof. Manbir Sodhi (links) sowie einigen Masterstudierenden. 18. Juli 2022

Post aus … Rhode Island Doktorand Alexander Barke berichtet über seinen Forschungsaufenthalt in Rhode Island, USA.

13. Juli 2022

3D-Druck in der Schwerelosigkeit Studentische Initiative beteiligt an Experiment von DLR und ESA

6. Juli 2022

Post aus … Irvine Doktorand Tim Wittmann berichtet von seinem Auslandsaufenthalt in Kalifornien, USA

20. Juni 2022

Ungestört durch Turbulenzen fliegen Dr. André Bauknecht leitet die Junior Research Group „Flow Physics of Load Reduction" im Exzellenzcluster SE²A

20. Juni 2022

Postdoc-Tag 2022 Ankommen und Vernetzen an der TU Braunschweig

Mathematiker Prof. Timo de Wolff vom Institut für Analysis und Algebra der TU Braunschweig ist neuer Sprecher der Jungen Akademie. Bildnachweis: Peter Himsel/Die Junge Akademie 15. Juni 2022

Prof. Timo de Wolff neuer Sprecher der Jungen Akademie Mathematik-Professor der TU Braunschweig für einjährige Amtszeit gewählt

31. Mai 2022

Reboot: Netzwerk Forschungsförderung startet wieder Erfahrene Kolleg*innen unterstützen bei der Antragstellung

12. Mai 2022

Post aus … Santa Barbara Doktorand Fabian Kleischmann berichtet von seinem Forschungsaufenthalt aus den USA

(von links) Dr.-Ing. Adrian Sonka (Geschäftsführer NFF), Prof. Dr.-Ing. Arno Kwade (Laudator und Doktorvater von Dr. Linus Froböse, Institut für Partikeltechnik), TU-Präsidentin Prof. Dr. Angela Ittel, Ulrike Hanshold-Kunerth (Stifterin Doktorandenpreis), Dr. Kerstin Schmidt (Laudatorin in Vertretung von Prof. Spengler, akademische Rätin am Institut für Automobilwirtschaft und industrielle Produktion), Dr. Christian Thies (Preisträger), Dr.-Ing. Volker Hanshold (Stifter Doktorandenpreis) und auf der Leinwand Dr.-Ing. Linus Froböse (Preisträger). Bildnachweis: Isabell Massel/NFF 9. Mai 2022

Mobilität: Neue Batterietechnologien und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten NFF-Doktorandenpreise in Braunschweig verliehen

21. März 2022

Alte DNA schreibt die Geschichte der Orkney-Inseln neu Internationales Forschungsprojekt analysiert bronzezeitliche menschliche Überreste

16. März 2022

Einladung zum Tsa-Tsa-Ritual Leben mit Yak-Hirten in Tibet, Teil 3: 1.000 Tontafeln für einen Verstorbenen

1. März 2022

Erfolgsmodell Niedersachsen-Technikum Der „Jubiläumsjahrgang" verabschiedet sich

23. Februar 2022

Buttertee, Ba und Mauern aus Dung Leben mit Yak-Hirten in Tibet, Teil 2: Alltag

22. Februar 2022

Die Quartier-Macherin Architektur-Absolventin Ayat Tarik Kamil leitet Projekt zur Stadtteilentwicklung

17. Februar 2022

Leben mit Yak-Hirten in Tibet Teil 1: Ankunft in Lhasa und Begegnungen mit Pilger*innen

15. Februar 2022

Dr. Inka Mai erhält Klaus-Dyckerhoff-Preis für junge Wissenschaftler(innen) Forschung zu 3D-Druck von Beton ausgezeichnet

12. Januar 2022

Neue Humboldt-Postdoktorandin am Institut für Medizinische Informatik Professor Deserno betreut Dr. Sharareh Rostam Niakan Kalhori

17. Dezember 2021

Christian Thies gewinnt BLB-Wanderpokal 2021 Würdigung für Forschungsarbeiten zur Nachhaltigkeit von Batterien

7. Dezember 2021

Manipulierte Deepfakes, Lernalgorithmen für Roboter und Neugier für bessere KI TECHTIDE-Konferenz: Drei Preise für KI- und Robotik-Talente der TU Braunschweig