Schlagwort: Wissenschaftlicher Nachwuchs

Dr. Lukas Patalag forscht mit einem Feodor Lynen-Rückkehrstipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung am Institut für Organische Chemie. Bildnachweis: Angelina Vernetti 29. November 2021

Farbstoffen auf der Spur Humboldt-Stipendiat Dr. Lukas Patalag forscht am Institut für Organische Chemie

23. November 2021

Ein Kurzvortrag, der inspiriert Mit "Paper of the Month" im Exzellenzcluster SE²A stellen Promovierende ihre Forschungsarbeiten vor

18. November 2021

Bevor der Beton bricht Athira Vadakkekkara aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt

4. November 2021

Auf der Suche nach Wirkstoffkandidaten im Pflanzen-Erbgut Professor Boas Pucker leitet das Team Pflanzenbiotechnologie und Bioinformatik

3. November 2021

NFL-Forschungstag 2021 Neues aus der Forschung zur nachhaltigen Luftfahrt

2. November 2021

Schweißen bei laufendem Verkehr Florian Begemann aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt

26. Oktober 2021

Wenn der Riss im Stahlbeton zu breit wird Jonas Cramer aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt

19. Oktober 2021

Die Sicherheit von Brücken genau im Blick Johannes Rathgen aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt

13. Oktober 2021

Flugzeugdesigns für eine umweltfreundliche Luftfahrt Interview mit der SE2A-Nachwuchsgruppen-Leiterin Dr. Camli Badrya

12. Oktober 2021

Wie lange hält eine müde Brücke durch? Anzhi Wang aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt

6. Oktober 2021

Nachhaltige Luftfahrt-Forschung für Schülerinnen und Schüler Jetzt für den Forschungsclub „changING“ des Exzellenzclusters SE²A der TU Braunschweig anmelden

5. Oktober 2021

Ressourcenschonenderes Bauen durch Instandsetzung Stefan Ullmann aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt

1. Oktober 2021

Maßarbeit im Nanobereich Manfred Hirschvogel Preis für Dr.-Ing. Sabrina Zellmer

23. September 2021

Schäden an Bauwerken durch Schwingungen erkennen Lukas Outzen aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt

10. August 2021

Konsistenz für Bilderkennung von Fahrzeugen Best Paper Award geht zum dritten Mal in Folge an das Institut für Nachrichtentechnik

1. Juli 2021

Bild des Monats: Die Quadratur des Blitzes Aus dem elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme

30. Juni 2021

Post aus … Braunschweig Dr. Aditya Thakur über seine Eindrücke und Erfahrungen als internationaler Wissenschaftler

31. Mai 2021

Austernriffe im Wattenmeer Forschende der TU Braunschweig untersuchen den Einfluss der Pazifischen Auster

28. Mai 2021

Auswirkungen von Viren auf das Nervensystem Iranische Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Shirin Hosseini forscht am Zoologischen Institut als Postdoktorandin