Schlagwort: Stadt der Zukunft

12. August 2020

Die beste Route für Radfahrer Susanne Grüner aus dem Graduiertenkolleg 1931 „SocialCars“ im Kurzporträt

6. August 2020

Mit Papprollen das Stadtbild aufbrechen Studierende schaffen einen Freiraum in der Weststadt

5. August 2020

Mit Bewegungsdaten den Verkehr steuern Hekmat Dabbas aus dem Graduiertenkolleg 1931 „SocialCars“ im Kurzporträt

3. August 2020

Ein Recht auf Stadt für Tiere Aktionswoche des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt

3. August 2020

Wenn der Verkehr selbst zum Manager wird Professor Bernhard Friedrich und Andrea Thiele zum Graduiertenkolleg 1931 „SocialCars“

30. Juli 2020

Digitale Stärkung für Forschung und Lehre TU Braunschweig erhält drei Digitalisierungsprofessuren

21. Juli 2020

Ein Meilenstein für die Wissenschaft Nationale Forschungsdateninfrastruktur: TU Braunschweig ist an drei geförderten Konsortien beteiligt

21. Juli 2020

App-Exkursion durch die Stadt Schnitzeljagd zum ÖPNV-Wissen vom Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und –betrieb

20. Juli 2020

Hochwasserschutz und Nutzung von Hochwässern optimieren Ein weiteres neues Projekt am Leichtweiß-Institut für Wasserbau geplant

17. Juli 2020

Wann entstehen Schrägrisse in Brücken? Dr. Sara Javidmehr aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Kurzporträt

15. Juli 2020

Sonnenschutzmittel für den Asphalt Wissenschaftler der TU Braunschweig setzen Nanopartikel gegen Alterung von Straßenbelag ein

13. Juli 2020

Bauteile aus Stampflehm effizient herstellen ITE unter den Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2020

8. Juli 2020

Wenn Stahl müde wird Marcel Grabowski aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Kurzporträt

2. Juli 2020

Sicherere Gebäude durch schnelle Brandsimulation Dr. Stephan Lenz aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Kurzporträt

1. Juli 2020

Alterung von Bauwerken im Zeitraffer Professor Manfred Krafczyk zum Graduiertenkolleg 2075

1. Juli 2020

SeedMoney für gute Forschungsideen Professorin Vanessa Miriam Carlow zur Förderung von Forschungsverbünden der „Stadt der Zukunft“

23. Juni 2020

Das große Krabbeln Unterwegs auf Zeckensuche mit dem Institut für Geoökologie

16. Juni 2020

Spatenstich: Ein ZeBra für die Brandforschung Europaweit einmaliges Labor für mehr Brandsicherheit im Zuge von Energiewende und Klimawandel

11. Juni 2020

Ressource Stadt Professorin Folke Köbberling über ungenutzte Materialien und Räume