Schlagwort: Physik 16. August 2024 JUICE Sonde holt Schwung: Kritisches Doppel-Flyby-Manöver um Mond und Erde TU Braunschweig mit Mess-Systemen beteiligt an Weltraumprojekt 30. Juli 2024 Von Fluxonen und Magnonen Prof. Oleksandr Dobrovolskiy vom Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik 27. Juni 2024 Alumni*ae-Talk: Abenteuer Polarforschung Alumnus Prof. Markus Rex gab dramatische Einblicke in den Klimawandel 21. Juni 2024 Braunschweiger Metrologie fit für die Zukunft Physikalisch-Technische Bundesanstalt und TU Braunschweig verlängern gemeinsames Graduiertenschule 13. Juni 2024 Grünes Licht für Physik- und Pharmazie-Neubau Land Niedersachsen gibt Mittel für Finanzierung frei 11. Juni 2024 Geophysik macht glücklich 23. Mai 2024 Quantencomputer für 2-6 Spielerinnen Förderzusage für Quantentechnologie-Brettspiel 3. Mai 2024 TU Braunschweig glänzt im CHE-Ranking mit hervorragender Studienunterstützung Hervorragende Bewertungen von Studierenden 24. April 2024 Raumsonde BepiColombo lüftet den Schleier der Venus Unser Nachbarplanet verliert Sauerstoff und Kohlenstoff in den Weltraum 23. April 2024 Kekulé-Stipendium für Tim Seifert Doktorand Tim Seifert vom Institut für Angewandte Physik wurde mit… 11. April 2024 Niedersachsens Standort für die Quantentechnologie-Industrie eröffnet Land und Bund eröffnen QVLS HighTech-Inkubator in den Braunschweiger Rolleiwerken 20. Februar 2024 Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert TU Braunschweig stellt neue Messmethode für Aminosäuren vor 19. Januar 2024 Informationstag Physik für Schüler*innen Experimente, Vorlesungen, Führungen 21. Dezember 2023 Qubit-Steuerung erfolgreich in Quantencomputer integrieren TU Braunschweig forscht an Skalierungsaufgabe des Quantum Valley Lower Saxony 18. Dezember 2023 Best Student Award in der Angewandten Physik Die 14. International Conference on Nitride Semiconductors (ICNS-14) brachte 1.200… 23. Oktober 2023 Bauen mit dem 3D-Drucker, Nachwuchs für den Mikrochip: Stephan Weil besucht TU Braunschweig Ministerpräsident informiert sich über digitale Baufabrikation und Mikroelektronik 1. Oktober 2023 Bild des Monats: Kleinstmögliche Kupfer-Kastanientiere Aus dem Institut für Halbleitertechnik 21. September 2023 Erste Grundlagen für Design-Zucker TU-Forschende isolieren einzelne Zucker-Moleküle 1. September 2023 Bild des Monats: Plasmonische Linsen Aus einer Zusammenarbeit im Forschungszentrum LENA ‹123456›»