Schlagwort: Mobilität 16. Februar 2021 Batterieforschung: Braunschweig an vier Kompetenzclustern beteiligt Von ganzheitlicher Optimierung in der Produktion bis zum Life-Cycle-Management und Recycling 15. Februar 2021 Dr. Drift holt im Wimpernschlagfinale den Carolo-Cup@Home Der Cup der autonomen Modellfahrzeuge geht nach Karlsruhe 10. Februar 2021 Wer holt den Carolo-Cup@Home? Diese Teams sind dabei 10. Februar 2021 Wie gefährlich ist Funken am Steuer? Studie zur Nutzung von mobilen Funkgeräten beim Autofahren 4. Februar 2021 Statt live auf der Strecke, live von zu Hause Carolo-Cup@Home: internationaler studentischer Wettkampf mit selbstfahrenden Modellfahrzeugen 1. Februar 2021 Elektrisch Fliegen mit optimaler Propellerverteilung Aerodynamik- und Windkanal-Expertise aus Braunschweig 29. Januar 2021 Keine Kabel, kein Warten: E-Auto laden beim Fahren Projekt „eCharge“ entwickelt System für berührungsloses Laden während der Fahrt 27. Januar 2021 Automobilproduktion: Gewicht und Kosten sparen durch Funktionsintegration Tools und Prozesse für funktionsintegrierte hybride Bauteile in der Fahrzeuggroßserie 25. Januar 2021 Stromspeicher in Mehrfamilienhäusern gemeinsam nutzen Forschungsverbund entwickelt marktfähige digitale Mess- und Gebäudetechnik 20. Januar 2021 Viele kleine Propeller Verteilte Antriebe werden im Windkanal getestet 18. Januar 2021 Stress im Cockpit erkennen Luftfahrt: Mehr Sicherheit durch "Pilot Monitoring Devices" 12. Januar 2021 Die nächste Generation von hybrid-elektrischen Flugzeugen Wie die Zukunft der Elektrifizierung in der Luftfahrt aussehen kann 17. Dezember 2020 Poren gegen Turbulenzen Treibstoff sparen durch neu gestaltete Flügeloberflächen 7. Dezember 2020 Luftfahrt aus einer anderen Perspektive Nachhaltig Fliegen: Was sich Reisende, Umweltschützende und Anwohnende wünschen 3. Dezember 2020 Untrennbar: Life Cycle Thinking und Nachhaltigkeit Am Beispiel der Automobilindustrie erklärt 30. November 2020 Wie nachhaltig können Elektroautos sein? Ein Gespräch über Wertschöpfungsketten und Produktlebenszyklen 25. November 2020 Niedersächsischer Wissenschaftsminister Thümler besuchte NFF Forschungszentrum der TU Braunschweig informierte über Zukunft der Automobilität 24. November 2020 Batteriezellen: Mehr Energie, weniger Stress Höhere Energiedichte und Stabilität durch den Einsatz von Silizium bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien 18. November 2020 Mit BWL und Mathematik den Luftverkehr besser machen Dr. Imke Joormann forscht mit ihrer Nachwuchsgruppe im Exzellenzcluster SE2A «‹789101112131415›»