Schlagwort: Mobilität

18. Januar 2021

Stress im Cockpit erkennen Luftfahrt: Mehr Sicherheit durch "Pilot Monitoring Devices"

12. Januar 2021

Die nächste Generation von hybrid-elektrischen Flugzeugen Wie die Zukunft der Elektrifizierung in der Luftfahrt aussehen kann

17. Dezember 2020

Poren gegen Turbulenzen Treibstoff sparen durch neu gestaltete Flügeloberflächen

Vorfeld eines Flughafens. Bildnachweis: Hannover Airport 7. Dezember 2020

Luftfahrt aus einer anderen Perspektive Nachhaltig Fliegen: Was sich Reisende, Umweltschützende und Anwohnende wünschen

3. Dezember 2020

Untrennbar: Life Cycle Thinking und Nachhaltigkeit Am Beispiel der Automobilindustrie erklärt

30. November 2020

Wie nachhaltig können Elektroautos sein? Ein Gespräch über Wertschöpfungsketten und Produktlebenszyklen

25. November 2020

Niedersächsischer Wissenschaftsminister Thümler besuchte NFF Forschungszentrum der TU Braunschweig informierte über Zukunft der Automobilität

24. November 2020

Batteriezellen: Mehr Energie, weniger Stress Höhere Energiedichte und Stabilität durch den Einsatz von Silizium bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien

18. November 2020

Mit BWL und Mathematik den Luftverkehr besser machen Dr. Imke Joormann forscht mit ihrer Nachwuchsgruppe im Exzellenzcluster SE2A

16. November 2020

Vorrang fürs Rad Zentralcampus wird erste Fahrradzone in der Region

5. November 2020

Be part of our Network! Imagevideo über Highlights der TU Braunschweig

29. Oktober 2020

Braunschweiger Technologie verbindet Mobilfunk und Fernsehen Entlastung der Netze im neuen Mobilfunkstandard 5G

28. Oktober 2020

Wissensbausteine für Batteriezellen „Made in Germany“ Der ProZell-Industrietag verstärkt den Dialog zwischen Wissenschaft und Industrie

ICE 4 durchfährt Betriebsbahnhof 16. Oktober 2020

Algorithmen für den Zugverkehr Start der Machbarkeitsstudie AGEME

12. Oktober 2020

„Wir hatten unsere Apollo-13-Momente“ Das Team des Instituts für Flugführung zieht Bilanz aus der MOSAiC-Expedition

1. Oktober 2020

Mittels adaptiver Schnellladefunktion Batterien länger nutzen Drei Institute der TU Braunschweig arbeiten an der Optimierung von Schnellladestrategien im Rahmen der Batterieforschung

30. September 2020

Dr. Uwe Winkelhake wird Honorarprofessor an der TU Braunschweig Würdigung für die Master-Vorlesung „Digitalisierung im Automobilbau“

29. September 2020

Forschung für Multi-Material-Bauteile aus dem 3D-Drucker Manfred Hirschvogel Preis für Dr. Hagen Watschke

28. September 2020

Schicht für Schicht zum Bauteil Tandemprojekt von TU Braunschweig und LUH zur digitalen Lehre