Schlagwort: International

Dott. Francesco Ducatelli ist Erasmus+ Hochschulkoordinator an der TU Braunschweig. Bildnachweis: Laurenz Kötter/TU Braunschweig 2. März 2020

Wo liegt eigentlich Braunschweig? Im Gespräch mit Francesco Ducatelli aus dem International House

21. Februar 2020

„Die Woche an der TU Braunschweig“ Der Newsletter-Prototyp | 20. Februar 2020

21. Januar 2020

Zwischen Promotion und Professur: Internationale Postdocs mit Ideen gewinnen Internationale Karrieremöglichkeiten für Postdocs gemeinsam mit finnischer Partneruniversität fördern

21. Januar 2020

Koreanisch-deutscher Batterie-Workshop im SE2A-Cluster Austausch zu Herausforderungen und Lösungen im Bereich Lithium-Metall-Batterien

20. Januar 2020

Internationale Impulse in der Lehrer*innenbildung setzen Gemeinsam mit dem finnischen Partner lernen und forschen

15. Januar 2020

Post aus … Zagreb Studentin Janina Bartram berichtet aus Kroatien

(v.l.) Chiranjeevi Vijayaraghavan, Dr. Sebastian Thiede, Saharsh Agarwal, Benjamin Uhlig, Prof. Kuldip Singh Sangwan, Javier Ruberte Bailo, Sena Ipcen, Prof. Christoph Herrmann und Prof. Anke Kaysser-Pyzalla (von links nach rechts) schauen sich die „xLine“ am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an. Bildnachweis: Kristina Rottig/TU Braunschweig 20. Dezember 2019

Studentische Challenge verbindet zwei Kontinente Deutsche und indische Studierende tüfteln an nachhaltiger Produktion

Der Regen hat sich im Laufe der Zeit aber glücklicherweise verzogen, sodass wir mit einem wahnsinnig schönen Blick über den Algonquin Provincial Park belohnt wurden. Bildnachweis: Nico Geisler/TU Braunschweig 12. Dezember 2019

Post aus … Waterloo Biotechnologie-Student Nico Geisler berichtet aus Kanada

Bundeskanzler-Stipendiatin Riya Elizebeth Robin. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 9. Dezember 2019

Bundeskanzler-Stipendiatin aus Indien am IVE Riya Elizebeth Robin forscht an der Übertragbarkeit eines nachhaltigen deutschen Verkehrsmodells auf indische Städte

5. Dezember 2019

TU Braunschweig und Ostfalia erhalten rund zwei Millionen Euro für Gründungsförderung Beide Hochschulen überzeugen im Wettbewerb „EXIST-Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Bundeskanzler-Stipendiat Marlus Oliviera arbeitet bis Ende 2020 am Leichtweiß-Institut für Wasserbau. Bildnachweis: Kristina Rottig/TU Braunschweig 2. Dezember 2019

Bundeskanzler-Stipendiat am Leichtweiß-Institut Marlus Oliviera aus Brasilien erforscht, wie die Meeresverschmutzung reduziert werden kann

13. November 2019

Ein Begegnungsort mit vielen Gesichtern Gauss Haus mit Preis des Auswärtigen Amtes ausgezeichnet

12. November 2019

Post aus … Reykjavik Student Tobias Haßelmann berichtet aus Island

25. Oktober 2019

Puzzle-Arbeit im Labor Logbuch Bohrkampagne Bodensee – Teil 9

23. Oktober 2019

Post aus … Kristiansand Studentin Lisa Bittner berichtet aus Norwegen

18. Oktober 2019

A warm welcome to Braunschweig! Begrüßung der internationalen Studierenden an der TU Braunschweig

7. Oktober 2019

Dem Knacken des Eises lauschen Logbuch TransTiP – Teil 8: Spurensuche in der Gletscherlandschaft

25. September 2019

Brunnenbau für die Wissenschaft Logbuch TransTiP – Teil 7: Messungen in den Feuchtgebieten rund um den Nam Co

16. September 2019

Unterwegs auf dem Himmelssee Logbuch TransTiP – Teil 6: Sediment-Bohrungen zwischen Hagel und Tornados