Presseinformationen

13. April 2016

Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ 30 Jahre nach Tschernobyl – und kein Ende der Katastrophe

8. April 2016

Studentische Initiative Akaflieg Unfall im Rahmen der Flugausbildung ging glimpflich aus

Die Maschinen werden vor einer Jury aus Vertretern von Wissenschaft und Wirtschaft vorgeführt.
8. April 2016

Kluge Köpfe mit Ideen für kreative „Tonmaschine“ gesucht 12. MacGyver Ideenwettbewerb startet mit neuem Zeitformat

1. April 2016

Jetzt anmelden für Hochschulinformationstag und Mastermesse Kompakte Informationen über Studienangebote und Studienbedingungen

24. März 2016

1,8 Millionen Euro für die Braunschweiger Nanomesstechnik Forschungszentrum LENA erhält zwei Forschergruppen und ein Hochleistungsmikroskop

21. März 2016

Energieeffizienz und Nutzerkomfort durch neues Qualitätsmanagement EU-Forschungsprojekt „QUANTUM“ nutzt den Prüfstand für Gebäudeperformance

18. März 2016

Molekulares Daumenkino: Momentaufnahmen aus dem Inneren der Zelle Forscher beobachten, wie sich die Struktur der RNA-Polymerase bei der Arbeit verändert

18. März 2016

Industrie 4.0: Expertenfabrik lädt Unternehmen der Region ein Workshop des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums an der TU Braunschweig

9. März 2016

Braunschweiger Professorin zur „GAMM“-Präsidentin gewählt Prof. Dr. Heike Faßbender erste Präsidentin der mathematischen Fachgesellschaft

9. März 2016

Kaufprämie für Elektroautos: viel Geld für wenig Wirkung Wirtschaftswissenschaftler untersuchen Auswirkung auf den Automobilmarkt

1. März 2016

TU Braunschweig präsentiert sich auf der CeBIT 2016 Forschungsprojekte für Vernetzung in Industrie und Handwerk werden vorgestellt

1. März 2016

Campus wird Forschungslabor für energetische Quartierssanierung Bereits 10 Prozent Primärenergie an der TU Braunschweig eingespart

1. März 2016

Deutschlands Mathematiker zu Gast an der TU Braunschweig 1.200 Expertinnen und Experten tagen an der Wirkungsstätte von Gauß und Dedekind

22. Februar 2016

Lateinische Quadrate Vortrag mit Führung in der Universitätsbibliothek Braunschweig