Campus

20. Mai 2020

Auf den Spuren von Agnes Pockels TU Braunschweig zeigt Experimente zum Nachmachen für Kinder

13. Mai 2020

Botanischer Garten öffnet mit Auflagen Bis zu 100 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig

Leerer Tentomax
11. Mai 2020

Festveranstaltung zum Jubiläum der TU Braunschweig findet nicht statt Präsidium der Carolo-Wilhelmina dankt allen, die sich im Vorfeld engagiert haben

31. März 2020

Wissenschaft für Zuhause – Kinder-Uni-Videos online Erstes Kinder-Uni-Video mit dem Neurobiologen Prof. Martin Korte

Blick in die zuschauerränge der Stadthalle aus der Perspektive eines der Modellfahrzeuge im Carolo-Cup
12. Februar 2020

Mit Vollgas: Dr. Drift aus Karlsruhe auf der Erfolgsspur Selbstfahrende Fahrzeuge zeigten ihre Fahrkünste beim Carolo-Cup

Das Modellfahrzeug des Vorjahressiegers im Carolo-Cup auf der Strecke
3. Februar 2020

Wer holt den Carolo-Cup? Internationaler studentischer Wettkampf mit selbstfahrenden Modellfahrzeugen

31. Januar 2020

Münzkunde digital: Das Runde muss ins Eckige Studierende der TU Braunschweig digitalisieren antike Münzen

Gruppenbild der Musikerinnen und Musiker des Orchesters
27. Januar 2020

Ende offen Sinfoniekonzerte mit dramatischen Alternativen und Wendungen

Der Chor der TU Braunschweig
22. Januar 2020

Lächelnd schlief er ein Wiegenlieder, Schlaflieder, Totengesänge

27. November 2019

Kinder-Uni Braunschweig: Sie säen und sie ernten. Wie funktionieren Roboter in der Landwirtschaft? Kinder-Vorlesung am 30. November 2019 mit Prof. Ludger Frerichs

20. November 2019

Kinder-Uni Braunschweig: Warum sollen Autos miteinander kommunizieren? Kinder-Vorlesung am 23. November 2019 mit Prof. Lars Wolf

13. November 2019

Für eine weltoffene Universität Senat, Präsidium und AStA der TU Braunschweig erinnern an einen nach wie vor aktuellen Beschluss

6. November 2019

Kinder-Uni Braunschweig: Können Flugzeuge elektrisch fliegen? Kinder-Vorlesung mit Prof. Jens Friedrichs am 9. November

29. Oktober 2019

Kinder-Uni Braunschweig: Warum können wir von Pflanzen lernen? Kinder-Vorlesung mit Prof. Robert Hänsch am 2. November

28. Oktober 2019

Gemeinsame Gründungsberatung der TU Braunschweig und der Braunschweig Zukunft GmbH Von der Gründungsidee zu Businessplänen bis hin zum Gründungsinkubator

28. Oktober 2019

TU for Future Vorlesungsreihe zum Klimaschutz startet am 30. Oktober

22. Oktober 2019

Kinder-Uni Braunschweig: Das bewegte Gehirn. Warum Lernen, Sport, Musik und Ernährung das Gehirn verändern Start der Kinder-Vorlesung am 26. Oktober mit Prof. Martin Korte

2. Oktober 2019

Noch Restplätze für die Kinder-Uni Braunschweig „Wissen bewegt Zukunft“: Vorlesungen für neugierige Kinder

27. September 2019

Spannende Einblicke in die Luftfahrt für Schülerinnen und Schüler Jetzt für den neuen Forschungsclub „changING“ des Exzellenzclusters SE²A anmelden!

16. September 2019

Kinder-Uni 2019: Anmeldung ab dem 20. September „Wissen bewegt Zukunft“: Vorlesungen für neugierige Kinder