Forschung Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe. 24. November 2023 Delegation der National Taiwan University of Science and Technology zu Gast Gemeinsamer Seed Funding Call offen bis 31. Dezember 21. November 2023 „Jetzt liegt es an der Praxis, den Rechtsrahmen auszufüllen und zum Leben zu erwecken“ Prof. Anne Paschke zu Rechtsfragen beim autonomen Fahren 16. November 2023 „Auch für die letzten verschatteten und besonders kritischen Bereiche haben wir ein Konzept“ 2024 wird das TU-Forschungsfahrzeug RAION vollautomatisiert als Shuttle eingesetzt 15. November 2023 Welche Hürden das autonome Fahren noch zu nehmen hat TU Braunschweig forscht zu Beschleunigung der Markteinführung 9. November 2023 Wie autonomes Fahren unsere Arbeitswelt und die Wirtschaft verändert Interview mit Prof. Simone Kauffeld und weiteren NFF-Experten 8. November 2023 Das versteckte Wasser unter unseren Füßen Leichtweiß-Institut für Wasserbau forscht zum Grundwasser in Braunschweig 3. November 2023 TU Braunschweig eröffnet Forschungspräsenz in Singapur Internationale Forschungspräsenz in Singapur ist Plattform für multidisziplinäre Forschung mit Partner*innen in der Region 1. November 2023 Wie die Wasserstoff-Herstellung optimiert werden kann Technical Electrocatalysis Laboratory erforscht Elektrolyse auf Protonen-Austausch-Basis 1. November 2023 Bild des Monats: Auf den Spuren der Arzneimittelentwicklung Aus der Arzneimittelsammlung der TU Braunschweig 26. Oktober 2023 Feuer für die Forschung Erster großer Brandversuch im Zentrum für Brandforschung erfolgreich 1. Oktober 2023 Bild des Monats: Kleinstmögliche Kupfer-Kastanientiere Aus dem Institut für Halbleitertechnik 28. September 2023 Wie man Kabinenlärm simuliert Lärmforschung für neue Flugzeugkonzepte mit besseren akustischen Eigenschaften 27. September 2023 KI in der inklusiven Arbeitswelt Prof. Jochen Steil über den Einsatz Künstlicher Intelligenz für mehr Teilhabe am Arbeitsleben 26. September 2023 „Im Baustoff Lehm sehe ich so viele Antworten“ Joschua Gosslar im Interview zum Bauen mit Lehm 25. September 2023 Zwischen Hightech und Naturschutz Future City Goes Global: Mit Johanna Müller und Hendrik Jahns in Singapur 21. September 2023 Erste Grundlagen für Design-Zucker TU-Forschende isolieren einzelne Zucker-Moleküle 20. September 2023 „Sonntags wird eine Fahrspur zum Geh- und Radweg“ Future City Goes Global: Mit Tom Rothe in Rio de Janeiro 18. September 2023 „Beziehungen zur Wirtschaft noch stärker in den Fokus rücken“ BLB-Vorstandsmitglied Prof. Thomas S. Spengler im Interview 14. September 2023 Kein Stress für Miesmuscheln und Seepocken Wir besuchen die Baustelle des Salzwasser-Wellen-Strömungskanals ‹123456789›»