Forschung Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe. 18. November 2021 Bevor der Beton bricht Athira Vadakkekkara aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt 17. November 2021 Wärmedämmverbundsysteme im Holzbau Weniger Prüfung und mehr Wissen ermöglichen Innovation und Nachhaltigkeit im Bau 16. November 2021 Pelzige Pfähle im Wellenkanal Neues Messgerät im LWI für Strömungsversuche im Projekt „EnviSim4Mare“ 11. November 2021 Wie wird man ein Klassiker (sic!) und was hat Twitter damit zu tun? Fünf Fragen an Nicole Holzhauser über Wissenschaftskommunikation und Erfolg in der Wissenschaft 3. November 2021 Kometen im Labor Publikation zur Vakuumkammer als „Editor‘s Pick“ ausgezeichnet 2. November 2021 Schweißen bei laufendem Verkehr Florian Begemann aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt 1. November 2021 Angriffe ohne Spielregeln IT-Sicherheitslücken können faszinierend sein. Aber nur, wenn man darüber forscht. 29. Oktober 2021 Bild des Monats: Der Showroom für einzelne Atome Aus dem Institut für Angewandte Physik 28. Oktober 2021 Adaptation without Borders Professor Eckart Voigts zur internationalen Ringvorlesung 26. Oktober 2021 Wenn der Riss im Stahlbeton zu breit wird Jonas Cramer aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt 19. Oktober 2021 Letzter Akt des Hightech-Fliegers Nach 35 Jahren endet der Einsatz des TU-Forschungsflugzeugs D-IBUF 19. Oktober 2021 Die Sicherheit von Brücken genau im Blick Johannes Rathgen aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt 13. Oktober 2021 Forschungsethik und -realität Eine Veranstaltungsreihe der Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften 12. Oktober 2021 Wie lange hält eine müde Brücke durch? Anzhi Wang aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt 5. Oktober 2021 Ressourcenschonenderes Bauen durch Instandsetzung Stefan Ullmann aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt 4. Oktober 2021 Tokio und Braunschweig forschen gemeinsam an Qubit-Steuerung Quantencomputer-Kooperation zwischen dem Institut für CMOS-Design und dem Ishikuro Labor der Keio Universität 1. Oktober 2021 Bild des Monats: Energiespeicher Lehmwand Aus dem Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur 30. September 2021 Neues Bauen: extrem leicht, extrem frei, extrem gedruckt Professor Dirk Lowke über eine Vision für die Bauwirtschaft 23. September 2021 Schäden an Bauwerken durch Schwingungen erkennen Lukas Outzen aus dem Graduiertenkolleg 2075 im Porträt «‹5678910111213›»