Forschung Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe. 18. Mai 2021 Neues Forschungsflugzeug abgehoben Erster Flug der Cessna F406 mit deutscher Zulassung und Messdatenanlage 17. Mai 2021 Stahlbetonbauteile aus dem 3D-Drucker Dr. Inka Dreßler über ihre Forschung im SFB „Additive Fertigung im Bauwesen“ 14. Mai 2021 Video: „TransTiP“ auf Expedition in Tibet Doktorandinnen und Doktoranden des internationalen DFG-Graduiertenkollegs stellen ihre Forschungsthemen vor 12. Mai 2021 Mehr Stress, weniger Frösche? Zoologisches Institut erforscht Umweltstress als mögliche Ursache für schleichenden Rückgang von Grasfröschen 11. Mai 2021 „You don‘t need to be Superheroes“ – Projekt untersucht vielfältige Lebenslagen von Vätern Onlinebefragung für Väter gestartet 11. Mai 2021 Elektromobilität: Neues Leben für alte Batterien Weniger Emissionen, weniger Abfall – CEID-Roadmap mit Vorschlägen für Kreislaufwirtschaft 11. Mai 2021 Konstruktiver Ungehorsam Die Zukunft der Baukonstruktion und das Symposium „Constructive Disobedience“ 11. Mai 2021 Zucker enttarnt Bakterien Wie Biologen und Chemiker aus Israel und Deutschland potentiell gefährliche Bakterien sichtbar machen 3. Mai 2021 Eine Ode an die unwegsamste aller Landschaften Professor Jan Röhnert über sein Buch "Vom Gehen im Karst" 1. Mai 2021 Bild des Monats: Chladnische Klangfiguren Im Akustiklabor: Schwingverhalten von Platten sichtbar machen 29. April 2021 Die Prinzipien des Verhaltens – mit Newton und Darwin auf dem Weg zu einer formalen Theorie Fünf Fragen an Dr. Matthias Borgstede und Professor Frank Eggert 21. April 2021 Effektiv und stressfrei durch die Arbeitswoche kommen 5 Fragen an Professorin Beate Muschalla und Wissenschaftlerin Lilly Werk zum Forschungs- und Mitmach-Projekt H-Work 19. April 2021 Wenn das Tablet das Lernen sichtbar macht Dr. Marcus Friedrich zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht 8. April 2021 Hohe Leistung bei mittlerer Spannung Neues Gleichstrom-Prüffeld am elenia im Aufbau 1. April 2021 Bild des Monats: Keine Zelle wie die andere Eingereicht von Professor Christian Sieben 23. März 2021 Bioinformatik: Tausende Moleküle im Blick Ruibing Shi aus dem PhD-Programm "Drug Discovery and Chemieinformatik für neue Antiinfektiva" 16. März 2021 Elektromobilität: Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten steuern Dr. Christian Thies für Dissertation mit BME-Preis ausgezeichnet 1. März 2021 Bild des Monats: 3D-Mikrofluidik für Nanopartikel nach Maß Präzise Herstellung von Nanopartikeln als Träger für schwer lösliche Wirkstoffe 1. März 2021 Spot Farming: Einzelne Pflanzen im Fokus Experimentelle Landwirtschaft mit Robotern, Drohnen und Satelliten «‹111213141516171819›»