Autor - Markus Hörster Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Autors in chronologischer Reihenfolge. 7. November 2019 Grüne Schule als außerschulischer Lernort anerkannt Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne überreicht Urkunde 10. Oktober 2019 Schüler bringen Robotern das Fahren bei Jugendliche lernen in den Herbstferien die Grundlagen des Programmierens 4. September 2019 Projekttag „Informatik mit Lego“ für Autisten Das LegoLab führt Schülerinnen und Schüler spielerisch an die Informatik heran 1. August 2019 Ab ins Berufsleben! TU Braunschweig begrüßt 32 neue Auszubildende 30. Juli 2019 Der Mann, der Firefox sieben Mal schneller machte Humboldt-Forschungspreisträger Professor Michael Franz am Institut für Softwaretechnik und Fahrzeuginformatik 29. Juli 2019 Kleidungsstücke erkennen mit Künstlicher Intelligenz Das zweite „Deep Learning Lab“ am Institut für Nachrichtentechnik 26. Juli 2019 „SmartSpace“ bei Innovationswettbewerb erfolgreich Ideen für die zukünftige Kommunikation im Internet der Dinge 22. Juli 2019 Neue Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern Einsparungen von mehr als 130.000 Euro pro Jahr erwartet 10. Juli 2019 „Köf II“ wird fit gemacht Studierende machen historische Lokomotive streckentauglich 5. Juli 2019 Erforschung der Grenzen des Messbaren im Nano-Bereich Blick in die Labore des Forschungszentrums LENA 1. Juli 2019 Prof. Timo de Wolff neues Mitglied der Jungen Akademie Mathematiker ist seit April am Institut für Analysis und Algebra der TU Braunschweig 2. April 2019 Video: Mit Tempo 200 im Fahrsimulator Einblicke in Fahrzeugtechnik und Luftfahrt beim Zukunftstag 2019 22. März 2019 Baumpatin für die Traubeneiche Technologietransferstelle investiert Preisgeld aus CO2 Challenge in Baumpatenschaft im Botanischen Garten 21. März 2019 Wolkenfreier Blick aufs Audimax Die Wolken von Hans Arp werden restauriert 13. März 2019 Ausprobiert: Laufend Müll sammeln Der schwedische Fitness-Trend Plogging hat die TU Braunschweig erreicht 11. März 2019 Glück kann man lernen Vortrag zum Weltglückstag am 20. März an der TU Braunschweig 1. März 2019 Was tun bei Studienzweifeln oder Studienabbruch? „Wegbereiter“ der Zentralen Studienberatung helfen bei der Orientierung 25. Januar 2019 UN-Dekade-Preis für das Projekt „Wilde Mulde“ Revitalisierung einer Wildflusslandschaft in Mitteldeutschland 18. Dezember 2018 Modulare Messstation LabPi Neue Möglichkeiten für die Lehre in MINT-Fächern 1234