Autor - János Krüger

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Autors in chronologischer Reihenfolge.

22. Februar 2021

Agnes-Pockels-Fellowship für Professorin Agarwal Nachwuchswissenschaftlerin wird für drei Jahre gefördert

17. Februar 2021

Mobilität: Bewerbung für Wasserstoffzentrum am Standort Braunschweig-Salzgitter NFF und Allianz der Region reichen Konzept für Wasserstoffzentrum in Mobilitätsanwendungen bei Bund ein

5. Februar 2021

Forschungsfragen aus einer Hand lösen Zum Start des aus zwei Instituten neugegründeten Instituts für Mechanik und Adaptronik

8. Januar 2021

Daten aus der Gesundheitsforschung gemeinsam nutzen Das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) ist Partner im EU-Großforschungsprojekt FAIR4Health

18. Dezember 2020

Zum Tode von Professor Hansgeorg Meyer Das Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik mit einem Nachruf

17. Dezember 2020

Poren gegen Turbulenzen Treibstoff sparen durch neu gestaltete Flügeloberflächen

16. Dezember 2020

EXIST-Gründerstipendium für Dr. Hossein Sadri Simulation und Analyse von Lagertypen für den industriellen Einsatz als Dienstleistung

14. Dezember 2020

Dr. Michael Juhnke wird Honorarprofessor an der TU Braunschweig Ausgezeichnet für Verdienste in der Pharmaverfahrenstechnik

14. Dezember 2020

Greenscreen – ein Spezialeffekt für die Lehre Ein Weg, um Online-Vorlesungen besser zu machen

9. Dezember 2020

Altpräsident Professor Jochen Litterst feiert 75. Geburtstag Der Physiker ist bis heute aktiv in Forschung und Ämtern

4. Dezember 2020

Finale der Hayabusa2-Mission: Kapsel mit Asteroidenproben landet in Australien Enthalten sind 4,5 Milliarden Jahre alte Fragmente aus der frühesten Zeit des Sonnensystems

3. Dezember 2020

Untrennbar: Life Cycle Thinking und Nachhaltigkeit Am Beispiel der Automobilindustrie erklärt

30. November 2020

Wie nachhaltig können Elektroautos sein? Ein Gespräch über Wertschöpfungsketten und Produktlebenszyklen

9. November 2020

Stadt und Kultur entdecken trotz social distance Rundgang mit App durch das historische Braunschweig jetzt für alle Studierenden

5. November 2020

Be part of our Network! Imagevideo über Highlights der TU Braunschweig

23. Oktober 2020

Ausgezeichnet: Dissertation über Wirkstoffe aus Pilzen gegen Infektionen Heinrich-Büssing-Preisträgerin Dr. Clara Chepkirui im Interview

23. Oktober 2020

Ausgezeichnet: In Dissertation Terahertz-Mikroskop weiterentwickelt Heinrich-Büssing-Preisträger Dr. Benedikt Hampel im Interview

23. Oktober 2020

Ausgezeichnet: In Dissertation Virus-Abwehrreaktionen mathematisch modelliert Heinrich-Büssing-Preisträgerin Dr. Cordula Reisch im Interview

1. Oktober 2020

Zum Abschied von Professor Günter Bräuer Laudatio von Professor Claus-Peter Klages