Schlagwort: Transfer

15. April 2019

we move – wir bewegen Wissenswertes zur Exzellenzstrategie der TU Braunschweig

11. April 2019

We move future Institut für Mikrotechnik gewinnt Kreativwettbewerb zur Exzellenzstrategie

1. April 2019

Lehre innovativ gestalten Neue Innovations- und Transferprojekte starten im Sommersemester 2019

29. März 2019

Energiesparen durch Kreativität CO₂ Challenge: Preise für kreative und innovative Ideen vergeben

28. März 2019

Auf den Spuren der Stasi Universitätsarchiv veröffentlicht Bericht über Aktivitäten der DDR-Staatssicherheit an der TU Braunschweig

(v.l.) Julia Willich, Sonja Schäfer, Anke Bergmann und Jörg Saathoff von der Technologietransferstelle mit Michael Kraft, dem Leiter des Botanischen Gartens, bei der Urkundenübergabe vor "ihrem" Baum. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 22. März 2019

Baumpatin für die Traubeneiche Technologietransferstelle investiert Preisgeld aus CO2 Challenge in Baumpatenschaft im Botanischen Garten

14. März 2019

„Wir werden groß denken, wenn die Zeit dafür da ist“ Das Start-up Cotech im Gründerporträt

12. März 2019

Auf einen Kaffee mit … Präsidentin Prof. Anke Kaysser-Pyzalla im Carolo Campus Café

Tobias Rahm forscht am Institut für Pädagogische Psychologie zum Thema Glück. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 11. März 2019

Glück kann man lernen Vortrag zum Weltglückstag am 20. März an der TU Braunschweig

6. März 2019

Let’s move together! Kreativwettbewerb zur Exzellenzstrategie

1. März 2019

Unter dem Teppich Institut für Architekturbezogene Kunst wieder mit Motivwagen und Fußgruppe beim Braunschweiger Karneval

1. März 2019

Was tun bei Studienzweifeln oder Studienabbruch? „Wegbereiter“ der Zentralen Studienberatung helfen bei der Orientierung

19. Februar 2019

Langfrist-Stars der BWL Thomas Spengler und Marc Gürtler sind im Professoren-Ranking der Wirtschaftswoche unter den Besten

15. Februar 2019

We Move – Was wir bewegen Video: Botschaften in 60 Sekunden

8. Februar 2019

Der Carolo-Cup 2019 in Bildern Autonome Modellfahrzeuge fuhren um die Wette

1. Februar 2019

Der Wischmopp geht als Erstes auf die Strecke Generalprobe beim Carolo-Cup für automatisierte Modellfahrzeuge

25. Januar 2019

UN-Dekade-Preis für das Projekt „Wilde Mulde“ Revitalisierung einer Wildflusslandschaft in Mitteldeutschland

25. Januar 2019

Gekühlt, nicht geschüttelt Gratis frisches Trinkwasser in der Bibliothek durch das Projekt HydroViel

23. Januar 2019

Mit Geschichten aus dem Leben für Mathe begeistern Professor Dirk Langemann zum LehrLEO-Award