Schlagwort: Infrastruktur

1. November 2021

Die TU Braunschweig ist ein beliebtes Ziel – auch für Hacker IT-Attacken auf Hochschulen häufen sich. Ein Gespräch mit dem Chief Information Security Officer, Dr. Christian Böttger.

29. Juli 2021

Bund fördert 6G-Forschung TU Braunschweig an Forschungshub beteiligt

17. Februar 2021

Mobilität: Bewerbung für Wasserstoffzentrum am Standort Braunschweig-Salzgitter NFF und Allianz der Region reichen Konzept für Wasserstoffzentrum in Mobilitätsanwendungen bei Bund ein

ICE 4 durchfährt Betriebsbahnhof 16. Oktober 2020

Algorithmen für den Zugverkehr Start der Machbarkeitsstudie AGEME

13. Juli 2020

Vier Fahrzeuge für das autonome Fahren Erste Ergebnisse nach Halbzeitevent beim Forschungsprojekt UNICARagil

25. Juni 2020

Sichere Stromnetze für die Energiewende Leitprojekt SiNED des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen

6. April 2020

Keine Pause im Forschungsbetrieb Wie Forschungslabore auch in Corona-Zeiten weiterarbeiten können

21. August 2019

Fahrzeugtests unter extremen Bedingungen Neues Großgerät für 4,9 Millionen Euro an der TU Braunschweig

Am 1. August und am 1. September starten insgesamt 32 Auszubildende mit ihrer Berufsausbildung an der TU Braunschweig. Präsidentin Anke Kaysser-Pyzalla begrüßte sie. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 1. August 2019

Ab ins Berufsleben! TU Braunschweig begrüßt 32 neue Auszubildende

Die SmartSpace-Module sollen Daten von IoT-Geräten an ein übergeordnetes Satelliten-Backbone senden. (Symbolbild) Bildnachweis: Drew Feustel/NASA 26. Juli 2019

„SmartSpace“ bei Innovationswettbewerb erfolgreich Ideen für die zukünftige Kommunikation im Internet der Dinge

26. April 2019

Alles in Bewegung – (Wieder-)Eröffnung der Geschäftsstelle der Fakultät für Maschinenbau Neues Beratungskonzept für Studierende

13. Februar 2019

Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert Symposium in Braunschweig über das Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz

10. Januar 2019

Der Brückenbauer Jetzt neu an der TU Braunschweig: Julian Müller ist erster Koordinator Campusleben

7. Januar 2019

Freunde aus Finnland Besuch aus der Partneruniversität Tampere

17. Dezember 2018

Hackerangriffe in Kraftwerken schnell erkennen Neues Intrusion-Detection-System für Datennetze der Energieversorger basiert auf maschinellem Lernen

3. Dezember 2018

Forschungssoftware erfassen und verbessern Umfrage Research Software Engineering an der TU Braunschweig

3. Dezember 2018

Digitalisierung strategisch vorantreiben Vizepräsident Dietmar Smyrek zum Vorsitzenden des Kanzler*innenarbeitskreises „Hochschul-IT“ gewählt

20. November 2018

Jetzt wird’s bunt Wettbewerb um den Johannes-Göderitz-Preis zum Campus Nord entschieden

12. November 2018

Autonomes Parken wird erprobt Braunschweiger Forschungsparkhaus wird zur Testzone