Schlagwort: Elektrotechnik 29. Juli 2021 Bund fördert 6G-Forschung TU Braunschweig an Forschungshub beteiligt 6. Juli 2021 Meister im Miniaturisieren Warum Skalierbarkeit das Wettrennen um den Quantencomputer entscheidet 1. Juli 2021 Bild des Monats: Die Quadratur des Blitzes Aus dem elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme 28. Mai 2021 Ein System auf einem Chip Professor Vadim Issakov ist neuer Professor für CMOS-Design 16. April 2021 Master in Quantentechnologien Ein Studiengang im Zentrum des Quantum Valley Lower Saxony 8. April 2021 Hohe Leistung bei mittlerer Spannung Neues Gleichstrom-Prüffeld am elenia im Aufbau 10. Februar 2021 Wer holt den Carolo-Cup@Home? Diese Teams sind dabei 9. Februar 2021 Aus dem Gleichgewicht gebracht Projekt „Homeo-Hirn” erforscht Störung der Homöostase von Gehirnzellen 18. Dezember 2020 Zum Tode von Professor Hansgeorg Meyer Das Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik mit einem Nachruf 1. Dezember 2020 Bild des Monats: Kekse für Quantencomputer Aus dem Quantum Valley Lower Saxony 2. November 2020 Extrafeines Werkzeug mit Superlupe Interview mit einem Großgerät: Das FIB 1. Oktober 2020 Molekül-Schaltkreise auf „Supermaterial“ Graphen Wichtiger Schritt bei der Entwicklung von elektronischen Geräten auf Molekülebene 1. Oktober 2020 Bild des Monats: Geätzte Höhenkarte in Galliumnitrid Eingereicht vom Institut für Halbleitertechnik 1. September 2020 Großgeräte im Interview Eine Serie über TU-Forschungsgeräte 24. August 2020 Supraleitende Sensoren für die schnellsten Computerchips der Welt Interview mit einem Großgerät: Das Terahertz-Mikroskop 21. August 2020 Von magnetischen Momenten und Eisenoxid Tamara Kahmann aus dem Graduiertenkolleg NanoMet im Kurzporträt 30. Juli 2020 Praxislabor mit Perspektive Drittes „Deep Learning Lab“ 23. Juli 2020 Begeisterung für Elektrotechnik Master-Student Julius Ritter beantwortet Fragen zu seinem Studium 23. Juli 2020 Von Null auf Terahertz in drei Jahren Marco Tollkühn aus dem Graduiertenkolleg NanoMet im Kurzporträt ‹12345678›»