Schlagwort: Biologie 7. Oktober 2019 Dem Knacken des Eises lauschen Logbuch TransTiP – Teil 8: Spurensuche in der Gletscherlandschaft 25. September 2019 Brunnenbau für die Wissenschaft Logbuch TransTiP – Teil 7: Messungen in den Feuchtgebieten rund um den Nam Co 16. September 2019 Unterwegs auf dem Himmelssee Logbuch TransTiP – Teil 6: Sediment-Bohrungen zwischen Hagel und Tornados 11. September 2019 Braunschweiger Forscher gehen den Zecken an den Kragen Jüngste Ausgründung aus der TU Braunschweig 10. September 2019 Forschen auf 4.700 Metern Höhe Logbuch TransTiP – Teil 5: Start der Feldarbeiten am Nam Co 9. September 2019 „Coole“ Echsen mögen keine Klimaerwärmung Paper in Nature Communications 30. August 2019 Ankunft auf dem Dach der Welt Logbuch TransTiP – Teil 4: Expeditions-Vorbereitungen in dünner Luft 27. August 2019 Die Entschlüsselung der Borreliose Prof. Dr. Iordania Constantinou forscht an der Schnittstelle von Mikrotechnik, Biologie und Pharmazie 26. August 2019 Exkursion mit Aussicht Logbuch TransTiP – Teil 3: Unterwegs zum Hailuogou-Gletscher 19. August 2019 Hot, hotter, Hot Pot Logbuch TransTiP – Teil 2: Sommerschule mit scharfer Soße 14. August 2019 欢迎来到成都 – Willkommen in Chengdu Logbuch TransTiP – Teil 1: Sommerschule in der Stadt der Pandabären 9. August 2019 Erst weiß, dann rosa: Nächtliche Blütenpracht Riesen-Seerose Victoria blüht am 13. und 14. August im Botanischen Garten 8. August 2019 Erforschung des „dritten Pols“ Zweite Expedition des Internationalen Graduiertenkollegs nach Tibet 2. August 2019 Lurchi im Fokus – Wo sind Feuersalamander von der „Salamanderpest“ betroffen? Forschungsprojekt untersucht Ausbreitung der Tierseuche Bsal 1. August 2019 Bild des Monats: Feuersalamander im Fokus Aus dem Zoologischen Institut 8. Juli 2019 Geheimes Gartenleben Tag der Baumpatenschaft im Botanischen Garten 21. Juni 2019 Stoffwechselforschung gestärkt Deutsche Gesellschaft für Metabolomforschung e.V. am BRICS gegründet 18. Juni 2019 Wer über den Klimawandel spricht, muss auch über Mikroben reden Internationaler Appell zum Klimawandel aus der Perspektive der Mikrobiologie 30. April 2019 Pionier der Chemischen Ökologie Prof. Thomas Hartmann Sonderband gewidmet Internationale Gesellschaft für Chemische Ökologie erinnert an langjährigen Leiter des Instituts für Pharmazeutische Biologie ‹123456789›»