Forschung

Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe.

14. Juni 2016

BMBF-Forschungsprojekt „Stadtklima im Wandel“ bewilligt Braunschweiger Geoökologen untersuchen Oberfläche-Atmosphäre Austausch in Städten

23. Mai 2016

Tagung „Faszination Hybrider Leichtbau“ vom 24. – 25. Mai in Wolfsburg Automobilindustrie setzt auf hybride Leichtbau-Verfahren

4. Mai 2016

Halbjahrestreffen der TU9-Forschungsreferenten Vizepräsident Prof. Jahn begrüßt Experten für Forschungsförderung in Braunschweig

25. April 2016

Schwefelhaltige Moleküle im Weltall: neues Forschungsprojekt gestartet Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Deutschland, Russland und der Ukraine beteiligt

20. April 2016

Lernen durch Bewegung: Schule vom Kopf auf die Füße stellen Spanische Wissenschaftler beim dritten "Hochschuldialog" in Braunschweig

12. April 2016

BMBF-„Kopernikus-Projekte für die Energiewende“: IWF ist mit dabei Größte Forschungsinitiative zur Energiewende

22. März 2016

Unter ständiger Kontrolle … Wie gründlich werden unsere Lebensmittel geprüft? Vortrag von Dr. Ulrich Nehring

11. März 2016

Land fördert wissenschaftlichen Nachwuchs an der TU Braunschweig Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendien für vier Promotionsprogramme

9. März 2016

Expertenforum: Zukunftsvision 3D-Druck

7. März 2016

Der Mensch im Bahnverkehr: den Umgang mit Systemen nutzerzentriert gestalten Presseinformation der ITS automotive nord vom 07. März 2016

3. März 2016

Neuer Zusammenklang: NAGA Akustik-Kompetenzregion Südostniedersachsen bündelt ihre vielfältigen Aktivitäten in Forschung und Lehre

2. März 2016

Hornburg – 250 Jahre Synagoge und ihre jüdische Gemeinde Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert Forschungsprojekt

1. März 2016

Offshore-Windparks: Wechselwirkungen und lokales Klima IFF mit Forschungsflugzeug „D-IBUF“ an Verbundprojekt „WIPAFF“ beteiligt

25. Februar 2016

Linarit: Vom mineralogischen Sammlerstück zum frustrierten „Quantenmagneten“ Neue Einsichten über ein altes Material in „Physical Review Letters“ veröffentlicht

22. Februar 2016

13. Symposium Hybrid- und Elektrofahrzeuge in Braunschweig Presseinformation der IAV GmbH vom 22. Februar 2016

10. Februar 2016

17. Braunschweiger AAET-Symposium in der Stadthalle AAET – Automatisierungs-, Assistenzsysteme und eingebettete Systeme für Transportmittel

9. Februar 2016

Bund fördert Forschungsprojekt zur Steigerung von Innovationsfähigkeit im Mittelstand Lehrstuhl für Informationsmanagement an BMBF-Verbundprojekt „DETHIS – Design Thinking for Industrial Services“ beteiligt

8. Februar 2016

Künstliches Seegras für den Küstenschutz Forschungsprojekt „SeaArt“ wird durch Land und Volkswagenstiftung gefördert

22. Januar 2016

Straßenbau Aktuell 2016: Drei Nachwuchsingenieure ausgezeichnet Vortragsveranstaltung und Preisverleihung im Haus der Wissenschaft