
Post aus … Tromsø Psychologie-Studentin Johanna Wanke berichtet aus Norwegen

Wenn das Tablet das Lernen sichtbar macht Dr. Marcus Friedrich zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht

Master in Quantentechnologien Ein Studiengang im Zentrum des Quantum Valley Lower Saxony

Lernen will gelernt sein! Individuelles Coaching für Studierende

Willkommen an der TU Braunschweig Orientierungsprogramm für neue internationale Studierende

Gut informiert ins Studium starten Willkommen an der TU Braunschweig

Einfach, effizient und interaktiv Online-Events produzieren Professor Sándor Fekete zum digitalen „Tag der Informatik“

Digital statt in Präsenz Prüfen Erfahrungen von Lehrenden mit Online-Prüfungsformaten

Zwischen Online und Outdoor Professorin Esther Serwe-Pandrick zum Sportprogramm in der Pandemie

Wer holt den Carolo-Cup@Home? Diese Teams sind dabei

Lernerfolg nicht beeinträchtigt, aber größerer Arbeitsaufwand Wie haben Studierende das erste Online-Semester erlebt

SCOUT digital schlägt Brücken zwischen internationalen und einheimischen Studierenden Austauschen, vernetzen und interkulturelle Erfahrung im virtuellen Raum sammeln: Anmeldung startet

Wie Lehre Ländergrenzen überwinden kann Internship-Programm mit dem Indian Institute of Technology Bombay

Wie international ist Ihr Studium? Studierendenbefragung des International House mit dem DAAD

Doppelte Auszeichnung: Zwei KI Talente Niedersachsens Informatik-Studierende der TU Braunschweig mit ausgezeichneten Abschlussarbeiten

Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge überzeugen beim CHE Master-Ranking Vier Studiengänge auf Spitzenplätzen

Griff nach den Sternen Studierende entwerfen interaktives Planetarium

Schulpraktika im Homeschooling Dr. Claudia Schünemann zu den besonderen Herausforderungen für Lehramtsstudierende
