Vortrag
»Galizien – zwischen Mythos und Realität«. Gedanken zu europäischen Lektionen einer untergegangenen Region des Habsburgerreiches. Mit Buchpräsentation
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Ringvorlesung „Von den Dingen: Material, Stoff, Rest und Ressource“: Abschlussdiskussion
VortragSeminarraum BI 85.9, Campus Nord
Vertrauen in Wissenschaft als Grundlage für und Ziel von Wissenschaftskommunikation
VortragRoter Saal im Schloss
Planung und Ausführung von Fischaufstiegsanlagen am Beispiel Poppenbütteler und Mellingburger Schleuse
VortragHörsaal BI 84.1, Campus Nord
Diabetes mellitus, Diabetes, Zuckerkrankheit, diyabetes mellitus, diyabet, şeker hastalığı – Benennungsvielfalt und Entlehnungsarten in der medizinischen Fachsprache sowie medizinischen Gemeinsprache des Deutschen und des Türkischen am Beispiel von Krankheitsbezeichnungen
VortragAula, Haus der Wissenschaft
2. SYnENZ-Symposium „Beurteilen – Messen – Bewerten“
Diskussion, Tagung, VortragHaus der Wissenschaft, Raum Veolia
Gewerkschaften – Schnee von gestern oder Vision für die Zukunft
Diskussion, Infoveranstaltung, VortragAula, Haus der Wissenschaft
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Timo de Wolff
Antrittsvorlesung, VortragAula, Haus der Wissenschaft