Schlagwort: Stadt der Zukunft

26. April 2023

Sporthalle am Campus Nord eröffnet Gewinn für die sportwissenschaftliche Ausbildung und Hochschulsport

25. April 2023

Bauen in Krisenzeiten Professor Patrick Schwerdtner über Preissteigerungen von Baumaterialien

19. April 2023

„Mobility Days“: Autonomes Fahren im Fokus der Öffentlichkeit Neues Tagungs- und Veranstaltungsformat mit Stadt und Forschung entwickelt

17. April 2023

Die Rolle von Gebäuden bei der Ausbreitung von Infektionen Projekt SAVE zum Schutz kritischer Infrastruktur auf der Messe BAU 2023

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, TU-Präsidentin Prof. Angela Ittel und der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, (v.l.n.r.) unterzeichnen gemeinsam den Letter of Intent (LoI) zum CoLiving Campus. Bildnachweis: Christian Bierwagen/TU Braunschweig 14. April 2023

Auf dem Weg zum Wissenschaftsquartier Land, TU und Stadt unterzeichnen Letter of Intent zum CoLiving Campus

14. April 2023

Ein Zentrum für die Klimaforschung in Niedersachsen Wissenschaftsminister Falko Mohrs übergibt Förderbescheid

14. April 2023

Für eine sichere und gerechte Klimazukunft Katharina Beckmann zum neuen Zentrum Klimaforschung Niedersachsen

13. April 2023

Sonderforschungsbereich AMC auf der BAU 2023 3D-Druck als Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung der Bauwirtschaft

4. April 2023

Wenn die Windkraftanlage in den Bergen steht Humboldt-Stipendiat Prof. Artem Korobenko forscht am Institut für Statik und Dynamik

31. März 2023

Meer Zukunft Parlamentarischer Abend der Deutschen Allianz Meeresforschung

23. März 2023

Neuanfang in Deutschland Wissenschaftlerin aus der Ukraine im Isodrones-Team

23. März 2023

Hochgenaue Navigation für Stadtbewohner*innen TU Braunschweig beteiligt an Horizon Europe Projekt zu cloudbasierten Lokalisierungsdienst in Städten

2. März 2023

Bauen für die Brandforschung ZeBra-Forschungsbau für europaweit einmalige Brandexperimente übergeben

27. Februar 2023

Countdown fürs Klima Studierende bauen am Institut für Architekturbezogene Kunst eine ClimateCrisisClock

7. Februar 2023

Ein Pavillon für Braunschweigs Innenstadt Ausstellung zeigt Wettbewerbsbeiträge von Architektur-Studierenden

1. Februar 2023

Bild des Monats: Wenn Fasern die Betonwand stützen Bewehrung für den 3D-Druck aus dem Sonderforschungsbereich „Additive Manufacturing in Construction“

26. Januar 2023

Nachhaltiger Umgang mit Bestandsbauten Entwicklung eines Handlungsleitungsfadens für Eigentümer und Projektentwickler

19. Januar 2023

Das Geheimnis der Tiefwurzler Dr. Matthias Beyer über seine Nachwuchsforschungsgruppe „Isodrones“

11. Januar 2023

Die Ressourcen von Kulturerbebauten optimieren Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur entwickelt neue Bewertungs- und Planungsansätze