Magazin Wir zeigen hier in Porträts, Interviews und Reportagen die Vielfalt von Wissenschaft, Lehre und Campusleben an der TU Braunschweig. 13. Januar 2020 Forschungslöwen in die Schule Neue Studierenden-Initiative will für MINT-Fächer werben 10. Januar 2020 Von sportlichen Pausen und sozialen Gehirnen Lerntipps von Professor Martin Korte 1. Januar 2020 Bild des Monats: ALiCE‘ Abenteuer in der Arktis Aus dem Institut für Flugführung 20. Dezember 2019 Studentische Challenge verbindet zwei Kontinente Deutsche und indische Studierende tüfteln an nachhaltiger Produktion 20. Dezember 2019 Studieren wie die Großen Die Kinder-Uni 2019 im Video 19. Dezember 2019 „Wir brauchen Role Models“ Interview mit Ulrike Wrobel, der neuen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der TU Braunschweig 18. Dezember 2019 Wir gehen in die Weihnachtspause! Die Schließzeiten der TU Braunschweig während der Feiertage 16. Dezember 2019 „Die Arbeit als PostDoc war die beste Zeit meiner Karriere“ Erster Vernetzungsabend für PostDocs 12. Dezember 2019 Post aus … Waterloo Biotechnologie-Student Nico Geisler berichtet aus Kanada 12. Dezember 2019 Familiengerechte Hochschule ist gelebte Kultur TU Braunschweig erhält erneut Zertifikat 9. Dezember 2019 Bundeskanzler-Stipendiatin aus Indien am IVE Riya Elizebeth Robin forscht an der Übertragbarkeit eines nachhaltigen deutschen Verkehrsmodells auf indische Städte 6. Dezember 2019 Daniel Arp als “KI Talent” ausgezeichnet Künstliche Intelligenz macht Smartphone sicherer 5. Dezember 2019 Es weihnachtet sehr! Vorweihnachtliche Veranstaltungen auf dem Campus 5. Dezember 2019 CHE Master-Ranking: Ingenieurstudiengänge überzeugen mit internationaler Ausrichtung Vier Fächer auf Spitzenplätzen 4. Dezember 2019 Muss ich mich schämen, wenn ich fliege? 5 Fragen an Prof. Jens Friedrichs 3. Dezember 2019 Autogramme vom Professor Kinder-Uni 2019 erfolgreich beendet 2. Dezember 2019 Bundeskanzler-Stipendiat am Leichtweiß-Institut Marlus Oliviera aus Brasilien erforscht, wie die Meeresverschmutzung reduziert werden kann 1. Dezember 2019 Bild des Monats: Nussknacker aus dem 3D-Drucker Aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik 29. November 2019 2,5 Millionen Euro für den Forschungsverbund “Gute Küste Niedersachsen” Erfolg für Konsortium in der aktuellen Bewilligungsrunde des Niedersächsischen Vorab 28. November 2019 Wissenschaftspreis Niedersachsen für Physik-Studentin Corinna Schäfer In ihrer Bachelorarbeit analysierte sie Messungen der Rosetta-Mission «‹686970717273747576›»