Auszeichnung für Entwicklung des DVB-T2-Systems
Am 12. September 2010 erhielten die britische Rundfunkanstalt BBC und das Internationale DVB-Projekt anlässlich der International Broadcasting Convention (IBC) 2010 in Amsterdam den „IBC Innovation Award Content Distribution“ für das System DVB-T2, die zweite Generation des terrestrischen Digitalfernsehens.
Die BBC erhielt die Auszeichnung für ihre Rolle als Pionier des DVB-T2-Einsatzes, in Großbritannien wurde die DVB-T2-Ausstrahlung bereits im Dezember 2009 gestartet. Das DVB-Projekt, bei dem die Technische Universität Braunschweig federführend ist, wurde für die Entwicklung des Systems ausgezeichnet.

Bei der Preisverleihung v. l.: Prof. Crawford, Mitglied der Preis-Jury, Dr. Nick Wells (BBC Research and Development), Alan Boyle (BBC Distribution) und Prof. Reimers, den Chairman des DVB Technical Module, in dem DVB-T2 entwickelt wurde.