Fakultät 6 - Fakultät Geistes- und Erziehungswissenschaften
Abschlussdiskussion BNV: Strom und Strömung inter- und intradisziplinär
DiskussionHörsaal BI 84.2, Campus Nord
»Galizien – zwischen Mythos und Realität«. Gedanken zu europäischen Lektionen einer untergegangenen Region des Habsburgerreiches. Mit Buchpräsentation
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Ringvorlesung „Von den Dingen: Material, Stoff, Rest und Ressource“: Abschlussdiskussion
VortragSeminarraum BI 85.9, Campus Nord
Lesung aus dem Roman Der Sonne so nah (2023)
LesungBuchhandlung Benno Goeritz, Breite Str. 20, 38100 Braunschweig
Diabetes mellitus, Diabetes, Zuckerkrankheit, diyabetes mellitus, diyabet, şeker hastalığı – Benennungsvielfalt und Entlehnungsarten in der medizinischen Fachsprache sowie medizinischen Gemeinsprache des Deutschen und des Türkischen am Beispiel von Krankheitsbezeichnungen
VortragAula, Haus der Wissenschaft
Lektüre-Workshop „Kant: Was ist Aufklärung?“
WorkshopTheologisches Zentrum, Alter Zeughof 2/3, 38100 Braunschweig
Kant: Was ist Aufklärung?
WorkshopFranziskus-Saal der Ev. Akademie Abt Jerusalem, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
„Wie kann man aber erwarten, daß aus so krummen Holze etwas völlig Gerades gezimmert werde?“ – Kants Lehre vom Bösen
VortragSeminarraum BI 97.9, Campus Nord