Vergangene Veranstaltungen
Kinder-Uni: Das bewegte Gehirn. Warum Lernen, Sport, Musik und Ernährung das Gehirn verändern
Wissenschaft für Zuhause – Kinder-Uni-Video
Kinder-Uni: Von Seepferdchen und Immunzellen. Oder: warum wir lernen und vergessen
Wissenschaft für Zuhause – Kinder-Uni-Video
Zur Geschichte der drei großen mathematischen Probleme der Antike: Dreiteilung des Winkels, Verdoppelung des Würfels, Quadratur des Kreises
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Workshop: Die eigene Lehrhaltung reflektieren
WorkshopDer Veranstaltungsort wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt.
Toolbox-Webinar: Toolbox on Demand
Der Veranstaltungsort wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt.
Workshop: Präsenz- und Online-Lehre effektiv verknüpfen
WorkshopDer Veranstaltungsort wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt.
Margarethe Raabe und ihr Kampf für das Frauenstudium an der Kunstakademie
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
3. MINT-Fachtag für Lehrkräfte
Labor, Experimente, Schule/Uni, Vortrag, WorkshopCampus Nord, Hörsaalgebäude
AAET: Automatisiertes und Vernetztes Fahren 2020
TagungNFF - Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik
Workshop: Mündliche Prüfungen durchführen
WorkshopDer Veranstaltungsort wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt.
Abschlussveranstaltung Niedersachsen-Technikum 2019/20
Ausstellung, VortragNFF - Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik
»Freundinnen, die mir so gut wie Familie wurden« Ricarda Huch und das Abenteuer eines Frauenstudiums
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte