Ihre Suche nach »LED« ergab folgende Treffer:

19. März 2021

Online-Infoveranstaltung für neue internationale Studierende

18. März 2021

Online-Infoveranstaltung für neue internationale Studierende

18. März 2021

S.o.S.-Infoveranstaltung für internationale Studierende

16. März 2021

Elektromobilität: Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten steuern Dr. Christian Thies für Dissertation mit BME-Preis ausgezeichnet

11. März 2021

HEALTH4YOU Zeitmanagement

11. März 2021

Neue Chance für eine bessere Pandemiebekämpfung Forschenden der TU Braunschweig und des HZI gelingt Entwicklung neutralisierender anti-SARS-CoV-2-Antikörper aus Immunzellen gesunder Spender

10. März 2021

Die Vergangenheit der TU Braunschweig in der Gegenwart für die Zukunft sichern Tanja Wolf neue Leiterin des Universitätsarchivs

25. Februar 2021

Fachinformationsdienst Pharmazie – deutschlandweiter Service für die universitäre pharmazeutische Forschung FID Pharmazie startet 2021 in die dritte Projektphase

23. Februar 2021

Digital Dienstag | Künstliche Intelligenz

Professor Patrick Recher vor Berechnungen zu Majorana-Fermionen 19. Februar 2021

Auf der Jagd nach dem Ungreifbaren Das Teilchen-Experiment, das Majorana-Fermionen finden soll

15. Februar 2021

Ein smartes klimafreundliches Kurzstreckenflugzeug für Europa – Wie sieht es aus?

11. Februar 2021

Das Audimax wieder im neuen Glanz Virtuelle Eröffnung des Audimax nach Abschluss der Sanierung

10. Februar 2021

Wer holt den Carolo-Cup@Home? Diese Teams sind dabei

10. Februar 2021

Die Sicherheitslücke der Sicherheitsfirma Professor Konrad Rieck zum Hack der Firma SolarWinds

9. Februar 2021

Aus dem Gleichgewicht gebracht Projekt „Homeo-Hirn” erforscht Störung der Homöostase von Gehirnzellen

8. Februar 2021

Sanierung des Audimax ist beendet Öffentliche Online-Führung und virtuelle Eröffnung mit Grußworten

4. Februar 2021

Wie man einen Zellkern zum Leuchten bringt TU Braunschweig entwickelt Farbstoffmoleküle auf Basis von Zucker

2. Februar 2021

Wenn der Meeresboden zu Teig wird Virtuelles Labor für Offshore-Windkraftwerke simuliert Bodenverflüssigung

29. Januar 2021

Keine Kabel, kein Warten: E-Auto laden beim Fahren Projekt „eCharge“ entwickelt System für berührungsloses Laden während der Fahrt