Schlagwort: Psychologie

19. April 2021

Wenn das Tablet das Lernen sichtbar macht Dr. Marcus Friedrich zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht

21. Januar 2021

SCOUT digital schlägt Brücken zwischen internationalen und einheimischen Studierenden Austauschen, vernetzen und interkulturelle Erfahrung im virtuellen Raum sammeln: Anmeldung startet

2. Dezember 2020

Wie bewältigen wir die Corona-Pandemie? TU Braunschweig sucht Teilnehmende für Online-Studie

Altgebäude der TU Braunschweig 19. Oktober 2020

Arbeitswelten der Zukunft Interview mit Professorin Susanne Robra-Bissantz und Professorin Simone Kauffeld

12. August 2020

Die beste Route für Radfahrer Susanne Grüner aus dem Graduiertenkolleg 1931 „SocialCars“ im Kurzporträt

16. Juli 2020

Wie sollen automatisierte Fahrzeuge in der Stadt fahren? TU Braunschweig sucht Teilnehmende für Online-Videostudie

14. April 2020

Von Hamsterkäufen und sozialer Distanzierung Fünf Fragen an die Psychologie-Professorin Beate Muschalla

4. März 2020

Theorie trifft Praxis Honorarprofessur für Professorin Melanie Vonau

Glückforscher Tobias Rahm hält am 20. März, dem Weltglückstag, am Campus Nord der TU Braunschweig einen Vortrag zum Thema "Positive Education". Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 4. März 2020

„Warum Glück und Schule zusammengehören“ Vortrag und Workshops zum Weltglückstag am 20. März an der TU Braunschweig

27. September 2019

Neue Formen der Arbeit in der digitalisierten Welt – Veränderungskompetenz stärken 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

Tentomax Außenansicht 10. September 2019

Tagung: „Neue Formen der Arbeit in der digitalisierten Welt – Veränderungskompetenz stärken“ Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie trifft sich in Braunschweig

23. August 2019

Wie vermisst man die Gesellschaft? Fünf Fragen an Nicole Holzhauser über Maßbänder, Messmethoden und Transparenz

25. Juli 2019

Auf Sicht segeln – und die Belegschaft mitnehmen Professorin Simone Kauffeld zählt zu den „40 führenden HR-Köpfen 2019“

28. Mai 2019

„Aus Gründen der Verständlichkeit“ Studie der TU Braunschweig zeigt, dass geschlechterbewusste Sprache Textverständlichkeit nicht beeinträchtigt

24. Mai 2019

Radfahrende sicher überholen Förderpreis „Sicherheit im Straßenverkehr“ an Psychologiestudenten

Tobias Rahm forscht am Institut für Pädagogische Psychologie zum Thema Glück. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 11. März 2019

Glück kann man lernen Vortrag zum Weltglückstag am 20. März an der TU Braunschweig

31. Januar 2019

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Beate Muschalla Psychisch fit oder gehandicapt im Job? – Menschliche Leistungsfähigkeit in der digitalisierten Arbeitswelt

Zu sehen ist der hauptberufliche Vizepräsident Dietmar Smyrek, der den Gewinnerinnen und Gewinnern der 5. Runde der CO2 Challenge den symbolischen Scheck überreicht. 23. Oktober 2018

Dank optimierter Lüftungsschaltung auf dem Siegertreppchen Fünftes Siegergebäude der CO₂-Challenge erhält Preisgeld

CO2 Challenge Gewinner Nr. 4 21. August 2018

Kleine Handgriffe, große Auswirkungen Das vierte Siegergebäude der CO2 Challenge steht fest