Schlagwort: Psychologie

Porträtfoto von Carolin Ritter 26. November 2023

Von Deutschland nach Neuseeland und zurück Lehrtherapeutin Carolin Ritter über ihre Arbeit in zwei Ländern

23. November 2023

Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Professorin Franziska Neumann und Antonia Schultz Ausgezeichnet für außergewöhnliches Engagement für Forschung und Ehrenamt

21. November 2023

Exzellente Mobilitäts- und Energieforschung an der TU Braunschweig Wissenschaftsminister Mohrs informierte sich über Future Mobility Hub

9. November 2023

Wie autonomes Fahren unsere Arbeitswelt und die Wirtschaft verändert Interview mit Prof. Simone Kauffeld und weiteren NFF-Experten

17. Juli 2023

„Ich habe mich schon immer für Krisen interessiert“ Sarah Schäfer ist neue Juniorprofessorin am Institut für Psychologie

13. Juli 2023

Wenn das Uni-Lehrbuch verständlicher ist als das Schulbuch Experiment der TU Braunschweig zur Verständlichkeit von Lernmaterialien

30. Juni 2023

Nachhaltig Arbeiten in der Kreislaufwirtschaft Regionales Kompetenzzentrum Arbeitsgestaltung wird an TU Braunschweig aufgebaut

5. Dezember 2022

Was haben Forschende davon, wenn sie öffentlich kommunizieren? Studie mit Wissenschaftler*innen interdisziplinärer Forschungsverbünde

30. November 2022

Sicherheitskritische Systeme: Interaktion zwischen Mensch und Technik besser verstehen Fragen an Professor Lars Gerhold, Lehrstuhl Psychologie soziotechnischer Systeme

10. November 2022

Die Psychologie des Auflegens #GetTUknow: Dr. Marcus Friedrich

10. Oktober 2022

Das gesprochene Gendersternchen Experiment der TU Braunschweig: Keine Beeinträchtigung der Verständlichkeit durch Glottisschlag

7. Oktober 2022

In der 2. Stunde Glücksunterricht Pilotprojekt der TU Braunschweig startet nach den Herbstferien an Braunschweiger Grundschulen

25. Juli 2022

Das automatisierte Familienfahrzeug der Zukunft TU Braunschweig sucht Personen ab 65 Jahren und Eltern für Online-Studien

3. Mai 2022

CHE Hochschulranking 2022/23 Psychologie und Maschinenbau schneiden sehr gut ab

27. Januar 2022

Statistik und Forschungsdesign: Studierende beraten Studierende Was die Methodenberatung bietet

13. Januar 2022

Wie verständlich ist das Gendersternchen? Experimente der TU Braunschweig deuten auf unterschiedliche Effekte für Plural- und Singularformen hin

6. August 2021

Spotlight: Fakultätsbesuche 3 – Zwei Gärten und viel mehr beim Rundgang durch die Institute der Lebenswissenschaften Themen und Termine der Präsidentin

22. Juni 2021

Wissenschaftskommunikation in Pandemien Neues Forschungsprojekt betrachtet die Rolle von Social-Media-Diskussionen

14. Juni 2021

Unternehmen als soziotechnische Systeme Kompetenzen, Prozesse und Produkte optimieren durch Advanced Systems Engineering