Schlagwort: Luftfahrt

1. Mai 2023

Bild des Monats: Das Forschungstriebwerk Forschung zur Bauteilermüdung und zum Aufbau eines digitalen Zwillings

18. April 2023

Vom Konzept zum Prototypen Schüler*innen des Forschungsclubs „changING“ des Exzellenzclusters SE²A präsentierten ihre Projekte

13. April 2023

Wissenschaftsminister zu Besuch am Forschungsflughafen TU Braunschweig gibt Überblick über Luftfahrtforschung

24. März 2023

Ultrafeinstaub-Studie startet am Flughafen Frankfurt TU Braunschweig beteiligt an Belastungsstudie

15. März 2023

Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Heimbs Luftfahrt der Zukunft mit Wasserstoff und Batterien? Aber sicher! Forschung für die Sicherheit der Flugzeuge von morgen bei Crash- und Impactbelastungen

1. März 2023

Batterien für die elektrische Luft- und Raumfahrt Konsortium entwickelt optimierte Lithium-Schwefel-Batterien

27. Februar 2023

Ein Prüfstand im Prüfstand Experimentelle Infrastruktur zur Untersuchung neuer Rotorkonzepte, Triebwerkseinläufe und deren Zusammenspiel

23. Februar 2023

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefan Görtz Automatisierung des Flugzeugentwurfs – ersetzt die multidisziplinäre Optimierung den Entwicklungsingenieur?

Bildnachweis: Leibniz Universität Hannover 9. Februar 2023

Grüner Wasserstoff für eine klimafreundlichere Luftfahrt Verbundprojekt HyNEAT erforscht Wasserstoff-Bereitstellungskonzepte für die Luftfahrt

16. Januar 2023

Flugzeuge effizienter machen – mit verteilten Propellern Neue Flugzeugkonfiguration wird im Windkanal getestet

6. Dezember 2022

Methan über der Ostsee Weitere erfolgreiche atmosphärische Methan-Messungen über den Nord-Stream-Lecks

22. November 2022

Mit Elektrifizierung von Fahrzeugen die Energiewende voranbringen! Fragen an Professor Michael Terörde

16. November 2022

Luftfahrt-Forschung für Schülerinnen und Schüler Freie Plätze im Forschungsclub „changING“ des Exzellenzclusters SE²A

14. November 2022

NFL verleiht Forscherpreis und zwei Nachwuchspreise Forschungstag des Niedersächsischen Forschungszentrums für Luftfahrt

3. November 2022

NFL-Forschungstag 2022 Neues aus der Forschung zur nachhaltigen Luftfahrt

28. September 2022

Die DLR_Uni_Summer_School bringt wieder Studierende aus ganz Deutschland in die Luft Nachwuchsförderung mit Flugversuchen und Simulatorflügen

8. August 2022

Überblick über Küsteneffekte auf Offshore-Windparks Messflüge: TU Braunschweig sammelt Daten für Optimierung von Windparks

Gruppenbild mit Alexander Barke (Dritter von links), seinem Betreuer Prof. Manbir Sodhi (links) sowie einigen Masterstudierenden. 18. Juli 2022

Post aus … Rhode Island Doktorand Alexander Barke berichtet über seinen Forschungsaufenthalt in Rhode Island, USA.

6. Juli 2022

Post aus … Irvine Doktorand Tim Wittmann berichtet von seinem Auslandsaufenthalt in Kalifornien, USA