Schlagwort: Kultur 11. Januar 2024 Zwei Projekte für den Braunschweiger Lichtparcours Mit gleich zwei Projekten beteiligt sich die TU Braunschweig am… 28. November 2023 Von Richard Wagner bis Indiana Jones Andrea Schindler ist neue Professorin für Germanistische Mediävistik 4. Oktober 2023 Wie lebt es sich in der Stadt der Zukunft? Konferenz #SdZ23“: Forschung und Aktionen für einen positiven Wandel 4. September 2023 Klimakrise trifft Urbanisierung Konferenz „Stadt der Zukunft #SdZ23“ an der TU Braunschweig 11. Juli 2023 „Positive Grundstimmung für Veränderungen“ Mit der Zukunftswerkstatt-Methode im Staatstheater Braunschweig 6. Juli 2023 Premiere: Next Level – Ein chorsinfonischer Highscore Chor und Orchester der TU Braunschweig treten erstmals gemeinsam auf 6. Juni 2023 Vorhang auf für die TUmorrow Days! TU Braunschweig feiert Nachhaltigkeit, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit 12. Mai 2023 Trans Urban X Schoduvel-Wagen von HBK Braunschweig und TU Braunschweig werden zum Veranstaltungsort 13. März 2023 MINIMALarchitecture – urban walk braunschweig Ausstellung zeigt neue Blickwinkel und ästhetische Facetten der Löwenstadt im NFF 14. Februar 2023 Raus aus den Schubladen TU Braunschweig und HBK Braunschweig gemeinsam beim Braunschweiger Schoduvel mit „Karneval*Diversity“ 14. September 2022 Auf Spurensuche in der Mega-City Gemeinsame Studienreise von Umweltnaturwissenschaftler*innen und Physiker*innen nach Mexiko-Stadt 28. Juni 2022 Lesung mit Picknick Das war das LiteraTUrfestival auf dem Campus Nord 17. Juni 2022 Schwimmende Möbel im Fluss TU Braunschweig begleitet documenta15-Projekt „Citizenship“ 7. Juni 2022 LiteraTUr-Festival auf dem Campus Nord TU Braunschweig: Lesungen mit Picknick und Popcorn 17. Mai 2022 Literatur schafft Wirklichkeit Professorin Julia Schöll zum Projekt „Gegenwartspoetiken – Literatur im öffentlichen Raum“ 12. Mai 2022 Post aus … Santa Barbara Doktorand Fabian Kleischmann berichtet von seinem Forschungsaufenthalt aus den USA 22. April 2022 Thomas Mann lesen! Ringvorlesung des Instituts für Germanistik der TU Braunschweig 14. Januar 2022 Mit Galka Scheyer durch Braunschweig Kostenlose Broschüre der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa 28. Oktober 2021 Adaptation without Borders Professor Eckart Voigts zur internationalen Ringvorlesung ‹123456›»