Schlagwort: Gesellschaft

22. Juni 2021

Wissenschaftskommunikation in Pandemien Neues Forschungsprojekt betrachtet die Rolle von Social-Media-Diskussionen

17. Juni 2021

Wie Natur-, Technik- und Geisteswissenschaften zusammenfinden Einladung zur Online-Podiumsdiskussion über das Verhältnis der Wissenschaftskulturen

7. Juni 2021

Aus der Arbeit der Senatskommission zur geschlechtergerechten Sprache Im Gespräch mit Professorin Miriam Langlotz und Professor Holger Hopp

7. Juni 2021

Kann Sprache gerecht sein? Linguist Professor Martin Neef zum Gendern

7. Juni 2021

Lehrer, Lehrerinnen, Lehrkräfte Psychologe Dr. Marcus Friedrich zum Gendern

7. Juni 2021

Stern* mit Sinn Gleichstellungsbeauftragte Ulrike Wrobel zum Gendern

7. Juni 2021

Produktives Spielen mit Sprache Literaturdidaktiker Thomas Kronschläger zum Gendern

7. Juni 2021

„Warum provoziert der Stern in der Sprache einen Aufschrei?“ Psycholog*in Sabrina Saase zum Gendern

3. Juni 2021

Baustelle Gleichstellung Architektinnen der TU Braunschweig beim „Women in Architecture“-Festival in Berlin

11. Mai 2021

„You don‘t need to be Superheroes“ – Projekt untersucht vielfältige Lebenslagen von Vätern Onlinebefragung für Väter gestartet

27. April 2021

Auf dem Sofa um die Welt Veranstaltungsreihe des Sprachenzentrums am International House

23. April 2021

TU Braunschweig liest gemeinsam „Leere Herzen“ Universität gewinnt bei Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“

10. Februar 2021

Wie gefährlich ist Funken am Steuer? Studie zur Nutzung von mobilen Funkgeräten beim Autofahren

10. Februar 2021

Die Sicherheitslücke der Sicherheitsfirma Professor Konrad Rieck zum Hack der Firma SolarWinds

27. Januar 2021

„Auschwitz ist nicht einfach so passiert“ TU Braunschweig gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

18. Dezember 2020

Wenn Corona Kriege befeuert Studie zu Folgen von COVID-19 auf bewaffnete Konflikte

Vorfeld eines Flughafens. Bildnachweis: Hannover Airport 7. Dezember 2020

Luftfahrt aus einer anderen Perspektive Nachhaltig Fliegen: Was sich Reisende, Umweltschützende und Anwohnende wünschen

2. Dezember 2020

Ausgründungen der TU Braunschweig räumen beim Durchstarterpreis ab Carolo-Wilhelmina Keimzelle von fünf ausgezeichneten Start-ups

2. Dezember 2020

Stadt anders denken Professorin Tatjana Schneider zur Ausstellung „Living the City“