Schlagwort: Geschichte 25. Mai 2023 Ein Ort der Forschung mitten im Wald TU-Historiker erforscht Geschichte des Forschungsgeländes Braunschweig-Völkenrode 26. April 2023 Ein Bilderbogen der Stadtgeschichte TU Braunschweig startet archäologische Bauforschung an der Mittelalterlichen Brücke in Hildesheim 16. Februar 2023 Professorin Ute Daniel erhält Historiker*innenpreis der Stadt Münster Verleihung erstmals an eine Frau 27. Januar 2023 Erinnern und Mahnen unverzichtbar TU Braunschweig gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus 22. Dezember 2022 Jüdisches Kulturerbe in der digitalen Welt Kooperation mit der Universitätsbibliothek ermöglicht Digitalisierung von Judaica 8. September 2022 Erbschaften – auf den Spuren eines Instituts Buchpräsentation im Städtischen Museum Braunschweig 4. August 2022 Forschungsprojekt Klimawandel und früher Mensch startet VolkswagenStiftung fördert Forschungsverbund mit 1,6 Mio. Euro 28. April 2022 Erbschaften – Geschichten aus dem Querumer Forst Ausstellung und Symposium der TU Braunschweig 21. März 2022 Alte DNA schreibt die Geschichte der Orkney-Inseln neu Internationales Forschungsprojekt analysiert bronzezeitliche menschliche Überreste 27. Januar 2022 Klare Signale und starke Zeichen gegen Hass und Hetze senden Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus an der TU Braunschweig 29. September 2021 Zwischen altägyptischer Architektur und niedersächsischen Herrenhäusern Professorin Ulrike Fauerbach ist neue Leiterin des Instituts für Baugeschichte 20. September 2021 Die Seesener Quadriga unter die Lupe genommen Absolvent der TU Braunschweig gewinnt Förderpreis der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte 3. August 2021 Die Geschichte des Abfalls Franziska Neumann ist neue Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit 1. August 2021 Bild des Monats: Ein Schatz der besonderen Art Eingereicht von Professor Johannes Wienand 5. Juli 2021 Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren Fund aus der Einhornhöhle in Niedersachsen wirft neues Licht auf die kognitiven Fähigkeiten der Ahnen 17. Juni 2021 Wie Natur-, Technik- und Geisteswissenschaften zusammenfinden Einladung zur Online-Podiumsdiskussion über das Verhältnis der Wissenschaftskulturen 20. Mai 2021 Münzen und Medaillen aus 2.600 Jahren Geldgeschichte TU Braunschweig beteiligt sich an neuem Datenportal 27. Januar 2021 „Auschwitz ist nicht einfach so passiert“ TU Braunschweig gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus 19. Januar 2021 Vom Podcast zum Kapselwurf Über Übersetzungskulturen in der Frühen Neuzeit und heute 1234567