Schlagwort: Energie 20. Dezember 2016 EnEff Campus 2020: Energieverteilung und Netzstabilität Gebäudemanagement und elenia machen Uni-Netz fit für die Zukunft 1. Dezember 2016 Kick-off für „lautlos & einsatzbereit“ Elektromobilitätskonzept für Polizeiautos 23. November 2016 „Energie. Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann?“ Buchrezension 22. November 2016 Mieten, forschen, wohnen Videobericht: Sechs Forschungswohnungen eingeweiht 17. November 2016 Sechs schlaue Studierendenbuden eingeweiht Neue Forschungswohnungen für intelligente eingebettete Gebäudetechnik 15. November 2016 Presseeinladung: Einweihungsfeier für intelligentes Haus Sechs schlaue Studentenbuden für das Wohnen der Zukunft 2. November 2016 Aerodynamik: Schlüsseltechnologie für die Luftfahrt Führende deutsche Aerodynamiker treffen sich an der TU Braunschweig 29. September 2016 Neue Forschungs-Photovoltaikanlage am Netz 14.000 Kilowattstunden für die Energieforschung an der TU Braunschweig 7. September 2016 Erste Messflüge zur Erforschung von Offshore-Windanlagen gestartet Braunschweiger Forschungsflugzeug „D-IBUF“ an der Nordsee 31. August 2016 Geothermie-Forschung: 800.000 Euro für Forschung am Institut für Dynamik und Schwingungen Gemeinsames Projekt mit der TU Clausthal 29. Juni 2016 Vom „Ich muss!“ zum „Ich will!“ Workshops und Trainings im Rahmen von „EnEff: Campus 2020“ 14. Juni 2016 TU-Absolvent mit DRIVE-E-Studienpreis 2016 im Braunschweiger Altstadtrathaus ausgezeichnet 1. Juni 2016 Vier Forschungsprojekte präsentieren sich im Schloss Bellevue Braunschweiger Wissenschaftler bei „Woche der Umwelt“ in Berlin 13. April 2016 Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ 30 Jahre nach Tschernobyl – und kein Ende der Katastrophe 12. April 2016 BMBF-„Kopernikus-Projekte für die Energiewende“: IWF ist mit dabei Größte Forschungsinitiative zur Energiewende 21. März 2016 Energieeffizienz und Nutzerkomfort durch neues Qualitätsmanagement EU-Forschungsprojekt „QUANTUM“ nutzt den Prüfstand für Gebäudeperformance 9. März 2016 Kaufprämie für Elektroautos: viel Geld für wenig Wirkung Wirtschaftswissenschaftler untersuchen Auswirkung auf den Automobilmarkt 1. März 2016 Campus wird Forschungslabor für energetische Quartierssanierung Bereits 10 Prozent Primärenergie an der TU Braunschweig eingespart 1. März 2016 Offshore-Windparks: Wechselwirkungen und lokales Klima IFF mit Forschungsflugzeug „D-IBUF“ an Verbundprojekt „WIPAFF“ beteiligt «‹91011121314151617›»