Schlagwort: Digitales 3. Mai 2024 Vernetzungstagung HIS RES Am 6. und 7. Mai 2024 lädt die TU Braunschweig… 16. April 2024 Mit Computertomografie dem Boden auf den Grund gehen Professor Marius Milatz ist neuer Leiter des Instituts für Geomechanik und Geotechnik 10. April 2024 Die Digitale Baustelle Bauindustrie 4.0: TU Braunschweig erforscht mit neuen Großgeräten digitale Technologien 5. April 2024 In Hannover: Quantentechnologie, Luftfahrt, Atmosphärenmessungen und intelligente Mobilität Braunschweiger Forschung präsentiert sich auf Hannover Messe 2024 1. April 2024 Bild des Monats: Filigrane Brücke 3D-gedruckt Materialeffiziente Leichtbaustrukturen durch „Injection 3D Concrete Printing“ 13. März 2024 Mit integriertem Licht zu den Computern der Zukunft Braunschweig und Jena arbeiten gemeinsam an optoelektronischen Bauteilen 21. Februar 2024 Hackdays: Der positive Effekt ist messbar Evaluation des Projekts „Make Your School“ durch das Institut für Kommunikationswissenschaft 18. Januar 2024 TU9-Universitäten stärken Open-Access-Publizieren DEAL-Verträge mit Elsevier, Springer Nature und Wiley fördern Open-Access-Publizieren sowie kostenfreien Zugang von TU9-Publikationen 23. November 2023 Braunschweiger Nachrichtentechnik dreifach ausgezeichnet DVB, 6G, KI: Fachorganisation prämiert Wissenschaftler der TU Braunschweig für wegweisende Kommunikations- und Broadcasting-Technik 17. November 2023 Professorin Anne Paschke erneut Top 40-Preisträgerin 14. November 2023 Zukunftsweisende Forschungsarbeiten für eine sicherere, nachhaltigere und multimodale Mobilität NFF-Doktorandenpreise in Braunschweig verliehen 7. November 2023 Auf dem Weg zur Nutzung europäischer Mobilitätsdaten TU Braunschweig bringt Expertise zu Mobilitätsrecht ein 27. September 2023 KI in der inklusiven Arbeitswelt Prof. Jochen Steil über den Einsatz Künstlicher Intelligenz für mehr Teilhabe am Arbeitsleben 26. September 2023 „Im Baustoff Lehm sehe ich so viele Antworten“ Joschua Gosslar im Interview zum Bauen mit Lehm 31. August 2023 Neues Weiterbildungsangebot „Digital Skills@work“ Der sichere Umgang mit digitalen Technologien gilt als eine der… 30. August 2023 Best of Technology: 3. Platz für Robotik-Startup Das Robotik-Startup Aeon Robotics, eine Ausgründung der TU Braunschweig, gewann… 30. August 2023 Ausgezeichnet: KI-unterstützte Videokompression Mjellma Çitaku gewinnt ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ 23. August 2023 Nachhaltig und brandsicher bauen – wie kann die Digitalisierung helfen? Braunschweiger Brandschutz-Tage 2023 beleuchten die Trendthemen im Bauwesen 23. August 2023 Informationssicherheit im Krieg Folgen des Ukraine-Krieges für die Internetnutzung ‹1234567›»