Forschung

20. Februar 2024

Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert TU Braunschweig stellt neue Messmethode für Aminosäuren vor

19. Februar 2024

#flut23: Fotos und Videos vom Weihnachtshochwasser gesucht TU Braunschweig will Hochwasservorsorge verbessern

12. Februar 2024

INF4INiTY – Die Zukunft schwimmender Offshore-Windenergie EU-Konsortium entwickelt naturverträgliche Konzepte für künftige schwimmende Offshore-Windparks

8. Februar 2024

AngryWaters – Küsten vor Extremereignissen schützen Prof. Nils Goseberg erhält ERC Consolidator Grant

1. Februar 2024

Luftfahrt: Weniger Luftreibung, weniger Emissionen Erfolgreicher Test von 3D-gedruckten Absaugpaneelen im Windkanal

18. Januar 2024

Strategien zum Umgang mit marinen Extremereignissen und Naturgefahren Dritte DAM-Forschungsmission mareXtreme unter Beteiligung der TU Braunschweig gestartet

21. Dezember 2023

Qubit-Steuerung erfolgreich in Quantencomputer integrieren TU Braunschweig forscht an Skalierungsaufgabe des Quantum Valley Lower Saxony

20. Dezember 2023

Windenergie: Messflüge in den USA erfolgreich abgeschlossen Großes Experiment zu Windnachläufen in den Great Plains

13. Dezember 2023

Offshore-Windkraft: Wenn sich der Boden verflüssigt Verbundprojekt untersucht Veränderungen des Meeresbodens im Großen Wellenströmungskanal

6. Dezember 2023

Umweltfreundliche Akkumulatoren Effiziente Produktionsprozesse für nachhaltige Natriumionenbatterien

24. November 2023

Eine neue Ära für nachhaltiges Bauen Forschungsverbund zum 3D-Druck im Bauwesen geht in zweite Förderphase

22. November 2023

Wie Pflanzen Stress abbauen Braunschweiger Forscher*innen entdecken neuen Hormon-Signalweg

21. November 2023

Exzellente Mobilitäts- und Energieforschung an der TU Braunschweig Wissenschaftsminister Mohrs informierte sich über Future Mobility Hub

20. November 2023

Wie stärkt Citizen Science das Vertrauen in die Wissenschaft? Forschung zu Bürgerwissenschaften untersucht Potenziale und Vorbehalte

16. November 2023

NFL verleiht Forscherpreis und zwei Nachwuchspreise Forschungstag des Niedersächsischen Forschungszentrums für Luftfahrt

7. November 2023

Auf dem Weg zur Nutzung europäischer Mobilitätsdaten TU Braunschweig bringt Expertise zu Mobilitätsrecht ein

2. November 2023

Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt Studie zu umweltrelevanten Mikroorganismen zeigt größere Vielfalt als bisher angenommen

26. Oktober 2023

Feuer und Flamme für die Zukunft: Zentrum für Brandforschung eröffnet Europaweit einmalige experimentelle Möglichkeiten für mehr Brandsicherheit