Forschung 22. Februar 2018 Wie genau ist mein Nanolineal? Messtechnik auf der molekularen Skala 20. Februar 2018 Verräterischer Programmierstil Neues System kann Programmiererinnen und Programmierer am „Schreibstil“ erkennen 14. Februar 2018 Sonnenkonzentrat aus der Folie Eine mit Farbstoffen gespickte Folie kann der Photovoltaik neuen Schub geben 29. Januar 2018 Mehr Sicherheit in Stadien durch künstliche Intelligenz EXIST-Gründerstipendium fördert Team von der TU Braunschweig 17. Januar 2018 Ausbau des Großen Wellenkanals des Forschungszentrums Küste kann starten Minister Björn Thümler: „Niedersachsen demonstriert Stärke in der Forschung zu erneuerbaren Energien“ 3. Januar 2018 Hilfe für heimische Amphibien vor „Salamanderfresser-Pilz“ Projekt erforscht Ausbreitung und erarbeitet Maßnahmen zur Eindämmung 8. Dezember 2017 Zehn Jahre Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik 3. November 2017 Nano-Messtechnik: Technologietransferpreis für das Gründerteam von GATTAquant Start-Up um Mentor Prof. Philip Tinnefeld entwickelt die kleinsten Lineale der Welt 27. Oktober 2017 NFF-Doktorandenpreise für herausragende Arbeiten verliehen Dritter Doktorandentag zeigt breites Forschungsspektrum des NFF und seiner 42 Mitgliedsinstitute 27. Oktober 2017 Heinrich-Büssing-Preis 2017 Drei Nachwuchsforscher mit je 5.000 Euro ausgezeichnet 25. Oktober 2017 Astrophysiker klären Entstehung von Komet „Tschuri“ auf Daten der Rosetta-Mission bestätigen Modell zur Planetenentstehung 13. Oktober 2017 Die internationale Graduiertenschule für Metrologie feiert ihren 10. Geburtstag Der Standort Braunschweig steht weltweit für Messtechnik 13. Oktober 2017 Projekt „marTech“: Rund 35 Millionen Euro für die Erweiterung des Großen Wellenkanals in Hannover Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert den deutschlandweit größten Versuchsstand für die kombinierte Untersuchung von Belastungen durch Seegang und Strömung 11. Oktober 2017 LKW 4.0: Digitalisierung im Lastverkehr für mehr Wirtschaftlichkeit und eine bessere Ökobilanz Ein LKW-Anhänger wirbt für die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft 9. Oktober 2017 Braunschweiger Studierende erhalten Anders-Preis 2017 Forschungswettbewerb der Gesellschaft für Genetik zum zweiten Mal ausgelobt 5. Oktober 2017 Stadtproduktion: Die Fabrik als guter Nachbar TU Braunschweig kooperiert mit SIM-Tech Singapur 29. September 2017 TU Braunschweig ist in der ersten Runde der Exzellenzstrategie erfolgreich Zwei Forschungsvorhaben zum Vollantrag aufgefordert 26. September 2017 Radioaktiver Abfall – was nun? Feedback gefragt: ENTRIA-Forschungsergebnisse treffen auf Bürgerinteresse 21. September 2017 TU Braunschweig beteiligt: Hannover wird Modellregion für Lieferverkehr der Zukunft Projektinitiative „Urbane Logistik“ bringt starke Partner zusammen 12. September 2017 Markenmeisterschaft 2017: Borussia Dortmund erfolgreicher Titelverteidiger Neuauflage der Fußballstudie an der TU Braunschweig «‹232425262728293031›»