Magazin Wir zeigen hier in Porträts, Interviews und Reportagen die Vielfalt von Wissenschaft, Lehre und Campusleben an der TU Braunschweig. 28. November 2022 Energie speichern durch Umwandlung in Grünen Wasserstoff Universitäten in Kyoto und Braunschweig arbeiten an effizienterer Wasserstoffherstellung 28. November 2022 Herzlichen Glückwunsch, Studentenwerk! 100 Jahre Studentenwerk OstNiedersachsen 25. November 2022 Die Woche an der TU Braunschweig | 25.11.2022 Unser Newsletter für alle Beschäftigten 24. November 2022 Ressource Kulturerbe Professorin Elisabeth Endres zur gemeinsamen Ausstellung mit dem Landesamt für Denkmalpflege 22. November 2022 Die Lehre von morgen – international, innovativ, kollaborativ Tagung zur Zukunft der digitalen internationalen Lehre 22. November 2022 Mit Elektrifizierung von Fahrzeugen die Energiewende voranbringen! Fragen an Professor Michael Terörde 21. November 2022 CHE-Ranking: Spitzenergebnisse in Masterstudiengängen der Ingenieurwissenschaften und Psychologie Lehre und Forschung erhielten sehr gute Noten 18. November 2022 Die Woche an der TU Braunschweig | 18.11.2022 Unser Newsletter für alle Beschäftigten 18. November 2022 Digitale Lehre: Fast dasselbe, nur in Grün Ein Besuch im Studio der Abteilung Algorithmik im Informatikzentrum 16. November 2022 Wissenschaftspreis für Mikrobiologen Jörg Overmann Stifterverband würdigt Einsatz für Erforschung und faire Nutzung der biologischen Vielfalt 16. November 2022 TU-Radel-Team fährt voran Mit neuen Bestmarken wieder auf dem ersten Platz 11. November 2022 Die Woche an der TU Braunschweig | 11.11.2022 Unser Newsletter für alle Beschäftigten 11. November 2022 „Die Verwaltung gestaltet Internationalisierung aktiv mit“ Vizepräsident Dietmar Smyrek im Interview 10. November 2022 Effizientere Zerspanungssysteme für eine nachhaltigere Produktion Nadine Madanchi mit dem Manfred Hirschvogel Preis ausgezeichnet 10. November 2022 Die Psychologie des Auflegens #GetTUknow: Dr. Marcus Friedrich 10. November 2022 Post aus … Reykjavik Die TU-Studierenden Aileen Brendel und Leif Tönjes berichten über ihren Auslandsaufenthalt in Island 10. November 2022 Kompakt, hocheffizient und langlebig TU Braunschweig erforscht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Leistungselektronik 9. November 2022 MacGyver is back – Tüftler und Problemlöser ausgezeichnet Lehrveranstaltung "MacGyver Sustainable Entrepreneurship" kürte die kreativsten und nachhaltigsten Ansätze 9. November 2022 Internationale Gesichter an der TU Braunschweig Hussein Sahyouni im Porträt 8. November 2022 Post aus … Braunschweig Austauschstudentin Shakunthala Natarajan aus Indien berichtet über ihr Austauschsemester an der TU Braunschweig «‹242526272829303132›»