Archiv - Archive: Magazin Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge. 6. Oktober 2020 Mit digitalen Experimenten die Region erreichen Neue Leitung des Agnes-Pockels-Labor 6. Oktober 2020 Bot or not? Die Auswirkungen von Automation auf Literatur und Musik 6. Oktober 2020 Von Bakterien und Proteinen Biotechnologin Rebekka Biedendieck über ihre Forschung mit Mikroorganismen 5. Oktober 2020 Mit Physik die Welt verstehen Master-Studentin Kristin Pump beantwortet Fragen zu ihrem Studium 5. Oktober 2020 Akzente für Forschung und Lehre Michael Hellwig ist neuer Professor am Institut für Lebensmittelchemie 5. Oktober 2020 Lowtech heißt nicht No-Tech Prof. Elisabeth Endres zu energieeffizientem nachhaltigen Bauen 2. Oktober 2020 Die Woche an der TU Braunschweig │02.10.2020 Unser Newsletter für alle Beschäftigten 1. Oktober 2020 Mit Architektur Krankheiten vermeiden Dr. Wolfgang Sunder über die Forschung des Instituts für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau 1. Oktober 2020 Zum Abschied von Professor Günter Bräuer Laudatio von Professor Claus-Peter Klages 1. Oktober 2020 Bild des Monats: Geätzte Höhenkarte in Galliumnitrid Eingereicht vom Institut für Halbleitertechnik 30. September 2020 Abschied der TU-Präsidentin Prof. Anke Kaysser-Pyzalla Video-Botschaft zum Abschied 30. September 2020 Dr. Uwe Winkelhake wird Honorarprofessor an der TU Braunschweig Würdigung für die Master-Vorlesung „Digitalisierung im Automobilbau“ 28. September 2020 Vom Azubi zur Ausbilderin Im Gespräch mit Laura Hoffmann aus der Personalabteilung 28. September 2020 Schicht für Schicht zum Bauteil Tandemprojekt von TU Braunschweig und LUH zur digitalen Lehre 28. September 2020 Ein Schritt, der gut passt Interview mit Professorin Katja Koch: Die Vizepräsidentin vertritt ab dem 1. Oktober 2020 kommissarisch das Amt der Präsidentin 25. September 2020 Die Woche an der TU Braunschweig │25.09.2020 Unser Newsletter für alle Beschäftigten 23. September 2020 Kleine Klappe, große Wirkung TU Braunschweig schließt Windkanal-Experimente zur Böenminderung an Tragflächen erfolgreich ab 21. September 2020 „Kein Fleißbienchen, kein Grund zum Ausruhen“ Der Krisenstab tagt heute zum 100sten Mal 21. September 2020 Virtuelle Stadterkundung Tandemprojekt von TU Braunschweig und LUH zur digitalen Lehre «‹585960616263646566›»