Kategorie: | Veranstaltungsgruppe:

Ein Literat im Kampf um Einheit, Freiheit und Bürgerlichkeit – Gustav Freytag 1. Dezember 2025 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Welches Erinnern schreibt sich ins kollektive Gedächtnis ein? Über Urkunden und Autobiografien hinaus vor allem das der „Dichter und Denker“, die das Geschehen distanziert und (seltener) eingreifend beobachten. Ihre Notate sind das A und O kritischer Überlieferung, dauerhafter und wirkmächtiger als Fixierungen in Öl und Stein. Das Musische begleitet das Politische und fordert es heraus.
Das Motiv der „Dichter und Denker“, selbst schon ein deutscher Erinnerungsort, ist eng verwoben mit der Nationsbildung in ihren Auf- und Abschwüngen, ihrer Verspätung, ihren tragischen wie komischen Wendungen. Die Vorlesung thematisiert anhand von Licht und Schattenlinien deutscher Geschichte entlang der Knotenpunkte politischer Umbrüche von der Weimarer Klassik bis in die Gegenwart.

Referent*in

Prof. Dr. Hans-Werner Hahn, Aßlar

Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →