Fakultät 6 - Fakultät Geistes- und Erziehungswissenschaften
Seminar: Innovationspotentiale von Quantentechnologien gewinnbringend nutzen
SeminarCampus Lounge, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig | Eingang: Wendenmaschstraße
Orthographiereformer wissen es grundsätzlich besser. Zum sprachkritischen Potential von Orthographiereformen
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Man kann die Rohre nicht verbinden.‘ Linguistische und – notwendigerweise – kritische Anmerkungen zum Ost-West-Diskurs
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Fehlende Striche und andere Kleinigkeiten – Bemerkungen zu Anglizismen am Rande
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Alles bleibt in der Familie. Erbrecht und Erbpraktik in den USA und Europa seit 1800
VortragSeminarraum BI 97.9, Campus Nord
Der Einfluss von Multi-Kulti-Deutsch auf die deutsche Standardsprache
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Norm und Abweichung: Korpuslinguistische Untersuchung bildungssprachlicher Merkmale in Schülertexten und KI-Texten
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Die sprachkritische Aktion ,Unwort des Jahres‘: Diskurssensibilisierung oder Medien-Hype?
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Sprachkritik als Denkkritik? Philosophisch-linguistische Überlegungen
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Von glattem Latein und bäurischem Deutsch oder: Deutsch oder nicht Deutsch, das ist hier die Frage
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft