Über gendergerechte Sprache wird momentan viel diskutiert. Auch an der TU Braunschweig beschäftigt sich eine Senatskommission mit Mitgliedern aller Statusgruppen mit geschlechtergerechter Sprache. Derzeit diskutiert sie eine mögliche neue Leitlinie „Sprache und Diversität“, die dem Senat als handhabbare Praxis vorgeschlagen werden könnte. Wir haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit der deutschen Sprache in ihrer Forschung auseinandersetzen, und weitere Mitglieder der Carolo Wilhelmina gefragt, was für sie gutes Deutsch ist, wie und ob Sprache gerecht sein und welche Werte sie erfüllen kann.