Veranstaltungen 2026 06 Jan Sprachkritik als Denkkritik? Philosophisch-linguistische Überlegungen Vortrag Hörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft 2026 07 Jan Ciné-club francophone: En roue libre Film Raum BW 74.003 2026 07 Jan Die Rezeption (Ost)Asiens im digitalen Spiel. Zwischen Orientalismus und Asienphobie? Vortrag Hörsaal SN 19.2, Altgebäude 2026 07 Jan Wasserbauseminar Vortrag Hörsaal BI 84.2, Campus Nord 2026 08 Jan Die Bachelor-Arbeit – das unbekannte Wesen Workshop Der Raum wird zeitnah hier bekannt gegeben! 2026 08 Jan Internationales Sprachcafé Exkursion Raum BW 74.003 2026 08 Jan Der militärische Zugverkehr der Westalliierten im Kalten Krieg Vortrag Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte 2026 08 Jan Zeitlupenaufnahmen von Libellen für Forschung und Fernsehen Kolloquium Hörsaal LK 19c.2 2026 12 Jan (Ver)Erben ist grausam Vortrag Seminarraum BI 97.9, Campus Nord 2026 12 Jan Electrochemistry Extreme: Processes at elevated potentials Vortrag Hörsaal HR 30.1, Chemiezentrum 2026 12 Jan Auf dem Feldlazarett der Literatur: Der Dichter-Arzt Gottfried Benn Vortrag Seminarraum Campus Nord 85.3 2026 12 Jan Staatenlos für das andere Deutschland – Richarda Huch Vortrag Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte 2026 13 Jan Sprachkritik: Theorie und Praxis Vortrag Hörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft 2026 13 Jan Visuelle Wahrnehmungs-Aspekte in VR und XR Vortrag Hörsaal SN 19.5, Altgebäude 2026 13 Jan HEALTH4YOU Prokrastination Seminar Online 2026 13 Jan Discover… Bielefeld Exkursion Treffpunkt: Hauptbahnhof Braunschweig 2026 14 Jan Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Kämpfe Antrittsvorlesung Aula, Haus der Wissenschaft 2026 14 Jan Quietschende Kardinäle, verlorene Seiten und ein heiliges Kaiserpaar. Neuedition und Übersetzung der Heinrich- und Kunigunden-Legende des Ebernand von Erfurt Vortrag Hörsaal SN 19.2, Altgebäude 2026 14 Jan TU for Future: Von der Kupferplatte zur Plattform: Wie die Energiewende das Energiesystem neu verdrahtet | Henrik Wielert Vortrag Streaming des Vortrags auf YouTube «‹2345678910›»