Veranstaltungen 2025 25 Nov Selbst- und Zeitmanagement für Lehrende Weiterbildung Blended Format (25.11.2025: Onlinetermin; 04.12.2025: Präsenztermin im Lehrstudio, PK 4.111, Altgebäude) 2025 26 Nov Wie verändert sich die Gesundheitsversorgung durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz? Vortrag Roter Saal im Schloss 2025 27 Nov Lehrexperimente mit Feedback – aktiv oder passiv Weiterbildung Lehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude 2025 01 Dez Coaching für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Weiterbildung Lehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude 2025 03 Dez STUDIEREN IN EUROPA / ERASMUS – virtuelle Informationsveranstaltung Infoveranstaltung Online 2025 03 Dez WEGE INS AUSLAND – virtuelle Informationsveranstaltung Infoveranstaltung Online 2025 04 Dez Jour fixe der zentralen und dezentralen Verwaltung Diskussion, Infoveranstaltung Online 2025 08 Dez University Endowments, Family Privilege, and “Inheritance” in all its Forms Vortrag Online 2025 09 Dez Impulshäppchen: Wie KI unsere Arbeitswelt verändert Vortrag Online 2025 10 Dez Wie wollen wir als Menschen leben? Vortrag Roter Saal im Schloss 2025 17 Dez Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Marius Milatz Antrittsvorlesung Aula, Haus der Wissenschaft 2025 17-19 Dez How to teach more successfully and confidently in English Weiterbildung Online 2026 12 Jan (Ver)Erben ist grausam Vortrag Seminarraum BI 97.9, Campus Nord 2026 19-20 Jan Problembasiertes und Projektbasiertes Lernen Weiterbildung Lehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude 2026 21-22 Jan Feedback in der Lehre Weiterbildung Lehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude 2026 26 Jan John Stuart Mill über das Recht zu (ver)erben Vortrag Seminarraum BI 97.9, Campus Nord 2026 03 Feb Coaching für Professorinnen und Professoren Weiterbildung Lehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude 2026 04-05 Feb Konflikte in Organisationen verstehen und klären Weiterbildung Lehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude 2026 05 Feb Virtueller Studi-Talk Beratung, Diskussion Online 123456