Veranstaltungen
Hanse goes digital: Potentiale für die Hanseforschung durch digitale Workflows und Methoden
VortragHörsaal SN 19.2, Altgebäude
Messnetzkonzept Hydrometeorologie NRW – vom Konzept zur Bewirtschaftungsgrundlage in die Umsetzung
VortragHörsaal BI 84.1, Campus Nord
Workshop: Die perfekte schriftliche Bewerbung für den deutschen Jobmarkt
WorkshopSeminarraum 046, BRICS
Lehrexperimente mit Feedback – aktiv oder passiv
WeiterbildungLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Quellen zur Braunschweiger Justizgeschichte des 20. Jahrhunderts: Der Wiederaufbau der Justiz in Braunschweig nach 1945
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Pharmakon: Farbe – Zauber, Gift, Arznei
FührungAlchemie-Labor im Pharmazie-Zentrum der TU, Beethovenstr. 55, 5. OG
Morphologie in der Sprachwissenschaft – Einblicke in die Wortbildung von Ländernamen
VortragSeminarraum BI 97.9, Campus Nord
Dynamische Hydrogele als Virusabsorber und für die Zellkultivierung
VortragHörsaal HR 30.1, Chemiezentrum
„Eine Mutter kämpft gegen Hitler“ – Lesung und Gespräch mit Patricia Litten
LesungAula, Haus der Wissenschaft
Irmgard Litten: Eine Mutter kämpft gegen Hitler
Diskussion, Infoveranstaltung, VortragAula, Haus der Wissenschaft