Ihre Suche nach »bild des monats« ergab folgende Treffer:

3. Juli 2023

Bild des Monats: Mikrostruktur der Skelettmuskulatur – Der Schlüssel zum Verständnis von Bewegungen unseres Körpers Aus dem Institut für Mechanik und Adaptronik

1. Juni 2023

Bild des Monats: Seltenerd-dotierte Nanopartikel Entwicklung von Biomarkern mit vielseitigen Eigenschaften am Forschungszentrum für Nanometrologie (LENA)

1. Mai 2023

Bild des Monats: Das Forschungstriebwerk Forschung zur Bauteilermüdung und zum Aufbau eines digitalen Zwillings

1. März 2023

Bild des Monats: Organ-on-Chip-Plattform Das Institut für Mikrotechnik entwickelt Chips zur Erforschung einer besseren Wirkstoffaufnahme im Körper

1. Februar 2023

Bild des Monats: Wenn Fasern die Betonwand stützen Bewehrung für den 3D-Druck aus dem Sonderforschungsbereich „Additive Manufacturing in Construction“

1. Januar 2023

Bild des Monats: Windkraft bei Schnee und Eis Untersuchungen im Braunschweiger Eiswindkanal durch das Institut für Strömungsmechanik

1. Dezember 2022

Bild des Monats: Vom Triebwerksbau zur pharmazeutischen Anwendung Nanoporöse Membranen aus dem Institut für Werkstoffe

1. November 2022

Bild des Monats: Ein guter Tropfen Wissenschaft Modellsimulationen am Institut für rechnergestützte Modellierung im Bauingenieurwesen (IRMB)

4. Oktober 2022

Bild des Monats: Präzise im Nebel stochern Präzisionswindmessungen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

31. August 2022

Bild des Monats: Mikrostruktur der Magenwand – Schlüssel für eine gesunde Verdauung Aus dem Institut für Mechanik und Adaptronik

1. August 2022

Bild des Monats: Oregano Gewürz mit heilender Wirkung wächst im Arzneipflanzengarten der TU Braunschweig

1. Juli 2022

Bild des Monats: Atom für Atom zur perfekten LED Aus dem Institut für Angewandte Physik

1. Juni 2022

Bild des Monats: Falschfarben in der UV-LED Aus dem Institut für Halbleitertechnik

1. Mai 2022

Bild des Monats: Urbane Straßennetzwerke für den Menschen Aus dem SpACE Lab des Institute for Sustainable Urbanism

Detailaufnahme eines etwa vier mal zwei Zentimeter großen Stück Stoffes, das sich an verschiedenen Stellen an der Innenseite eines sogenannten EKG-T-Shirts befindet. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 1. April 2022

Bild des Monats: EKG-T-Shirts Aus dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik

Scan eines Bodenradars aus dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge. Bildnachweis: IMN/TU Braunschweig 1. März 2022

Bild des Monats: Navigationssystem für mobile Roboter Aus dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge

31. Januar 2022

Bild des Monats: Elfen-Krokus, Winterling, Schneeglöckchen und Zaubernuss Das perfekte "Timing" im Botanischen Garten

1. Januar 2022

Bild des Monats: Verstehen, wie Batterien altern Aus der Battery LabFactory Braunschweig (BLB)

30. November 2021

Bild des Monats: Schicht für Schicht zur Stahlkonstruktion Aus dem Institut für Füge- und Schweißtechnik