Ihre Suche nach »LED« ergab folgende Treffer:

24. August 2018

Spielerisch in die Arbeitswelten der Zukunft GameJam der Technischen Universität Braunschweig – Jetzt bewerben!

9. August 2018

Wie der Neandertaler im Harz lebte Interdisziplinäre Forschungen in der Einhornhöhle bei Scharzfeld

2. Mai 2018

EU-Projekt ChipScope entwickelt kleine und günstige Lichtmikroskope Forschung im Fokus: An den Grenzen des Messbaren

Zu sehen sind Paul Anfang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von BS Energy, Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, Präsidentin der TU Braunschweig und und Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel. 26. April 2018

„Fleets at Grid“: Forschungskooperation der TU Braunschweig mit BS Energy

26. März 2018

LeichtbauCampus: neue Freunde Down under Open Hybrid LabFactory kooperiert mit Partnern in Australien

16. März 2018

Glücklicher in fünf Wochen Glückstraining für Lehrkräfte erfolgreich

8. März 2018

UNICARagil – 23,3 Millionen Euro für die Mobilität der Zukunft Hochschulen und Industrie bringen automatisierte Elektrofahrzeuge auf die Straße

1. März 2018

Prof. Heike Faßbender in Akkreditierungsrat berufen Weiterentwicklung der Qualitätssicherung von Studiengängen

18. Dezember 2017

2,2 Mio. Euro für den Fachinformationsdienst Pharmazie Deutschlandweite Services für die universitäre pharmazeutische Forschung starten 2018 in die zweite Projektphase

7. Dezember 2017

Solar Decathlon: Studierendenprojekt „C-House“ wird nach China verschifft Gebäudekern geht am 24. Dezember 2017 ab Hamburg auf die Reise

Kopbild von Nora Hartwig mit braunem langen Haar und einer hellblauen Bluse vor grünem unscharfem Hintergrund 16. November 2017

Auf dem Weg zu einem barrierefreien Studium Nora Hartwig ist Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischen Krankheiten

7. November 2017

Ein durchaus unwahrscheinlicher Ort Nach 59 Jahren schließt das unabhängige Studierendenwohnheim in der Gaußstraße 16

6. Oktober 2017

Niedersachs-O-Mat zur Landtagswahl geht online Politikwissenschaftler stellen neue Wahlhilfe vor

Zu sehen sind die beiden Forscher Dr. Maria João Pimenta Lange und Professor Theo Lange vom Institut für Pflanzenbiologie der TU Braunschweig. in ihrem Büro. 11. September 2017

300 Jahre altes Geheimnis der Erdbeerpflanze gelüftet Braunschweiger Forschungsteam entdeckt mutiertes Gen

7. September 2017

Schweben für die Forschung Braunschweiger experimentieren beim Parabelflug in Bordeaux

13. Juni 2017

TU-Night 2017: Weltoffene Wissenschaft trifft Musik

9. Juni 2017

Habitecture: Architektur und Design für den Naturschutz Internationales Symposium am 13. und 14. Juni in Braunschweig

Frontansicht der Postkarten 22. Mai 2017

Was würden Sie tun? Postkarten-Kampagne zur Sensibilisierung beim interkulturellen Miteinander

27. April 2017

Energiesparen mit dem „Internet der Dinge“ EnEff Campus 2020: „Real-Life-Lab Campus TUBS“