Schlagwort: Sicherheit

23. August 2023

Informationssicherheit im Krieg Folgen des Ukraine-Krieges für die Internetnutzung

3. August 2023

Hochauflösende Radare für den Fahrzeuginnenraum Insassenerkennung vom Reißbrett bis zur Anwendung

27. Juli 2023

Verbundprojekt zur sicheren Lagerung und Brandbekämpfung von Kfz-Hochvoltspeichern Realbrandversuche im Zentrum für Brandforschung (ZeBra)

28. April 2023

Ein digitaler Zwilling für die Endlagerung Forschungsprojekt der TU Braunschweig zur Tiefenlagerung hochradioaktiver Abfälle

27. April 2023

Cyberangriffe: Mails wichtigstes Einfallstor IT-Security an der TU Braunschweig

30. November 2022

Sicherheitskritische Systeme: Interaktion zwischen Mensch und Technik besser verstehen Fragen an Professor Lars Gerhold, Lehrstuhl Psychologie soziotechnischer Systeme

6. Oktober 2022

IT-Security Awareness Days 2022 Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Informationssicherheit im Oktober

Bildnachweis: Dennis Ruth/TU Braunschweig 21. September 2022

Mit Abstand zu mehr Sicherheit im Radverkehr Sandkasten-Projekt „OpenBikeSensor Braunschweig“ sucht Studierende

27. April 2022

IT-Security Awareness Days 2022 Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Informationssicherheit im Mai

Professor Konrad Rieck vom Institut für Systemsicherheit der Technischen Universität Braunschweig erhält den mit knapp 2 Millionen Euro dotierten ERC Consolidator Grant. Bildnachweis: Max Fuhrmann/TU Braunschweig 18. März 2022

Prof. Konrad Rieck erhält ERC Consolidator Grant Knapp 2 Mio. Euro Förderung für Projekt zu maschinellem Lernen an der TU Braunschweig

21. Dezember 2021

IT-Sicherheit: Computerangriffe mit Laserlicht LaserShark: Forschende untersuchen versteckte Kommunikation über optische Kanäle – Daten lassen sich an bereits in Geräten eingebaute Leuchtdioden übertragen

28. September 2021

IT-Security Awareness Days 2021 Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Informationssicherheit im Oktober und November

9. September 2021

Für eine brandsichere Stadt der Zukunft Professor Jochen Zehfuß zum neuen Zentrum für Brandforschung

9. September 2021

PolySafe: Lithium-Ionen-Batterien sicherer machen Forschungsprojekt zu Metall-Polymer-Stromkollektoren zur Steigerung der Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien

23. August 2021

Chemiegebäude nach kurzem Einsatz wieder freigegeben Keine Gefährdung im Außenbereich

10. August 2021

Konsistenz für Bilderkennung von Fahrzeugen Best Paper Award geht zum dritten Mal in Folge an das Institut für Nachrichtentechnik

29. Juli 2021

Bund fördert 6G-Forschung TU Braunschweig an Forschungshub beteiligt

21. Juli 2021

KI gegen Pixelfälscher verteidigen Wettbewerb für Studierende: Das Deep Learning Lab 2021

1. Juli 2021

Bild des Monats: Die Quadratur des Blitzes Aus dem elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme