Schlagwort: Musik

29. März 2023

Praxisorientiert und vielseitig: Musik studieren an der TU Braunschweig Jetzt für Eignungsprüfung und Vorbereitungskurse anmelden

15. März 2023

Uni meets Schule Musikprojekt von Lehramtsstudierenden zu Rihanna-Song

10. November 2022

Die Psychologie des Auflegens #GetTUknow: Dr. Marcus Friedrich

30. September 2022

Künstliche Intelligenz – Intelligente Kunst? TU Braunschweig: Konferenz zu Mensch-Maschine-Interaktion und kreativer Praxis

9. Mai 2022

DJ oder Musiklehrer werden: Musik studieren an der TU Braunschweig Jetzt für die Eignungsprüfung bewerben

2. März 2021

Digitale Helfer im Musikunterricht Musikstudierende bilden Lehrkräfte fort

6. Oktober 2020

Bot or not? Die Auswirkungen von Automation auf Literatur und Musik

Gruppenbild der Musikerinnen und Musiker des Orchesters 27. Januar 2020

Ende offen Sinfoniekonzerte mit dramatischen Alternativen und Wendungen

Der Chor der TU Braunschweig 22. Januar 2020

Lächelnd schlief er ein Wiegenlieder, Schlaflieder, Totengesänge

15. August 2019

Musikalische Reise durch Raum und Zeit AkaBlas feiert 55-jähriges Jubiläum am 24. August in der Stadthalle

16. Juli 2019

Mit der Ukulele in der Fußgängerzone Straßenmusik-Seminar am Institut für Musik und ihre Vermittlung

11. Juli 2019

Automatisierte Kreativität in Literatur und Musik MWK fördert Untersuchung zur Rolle des Computers bei kreativen Prozessen

Das Uniorchester widmet sich dem Wilden Westen. Bildnachweis: Isabel Winarsch/TU Braunschweig 3. Juli 2019

Celebration! Konzerte und Theater zum Abschluss des Sommersemesters

2. Juli 2019

Die TU-Night 2019 im Video Wissenschaftsfestival bewegt den Campus

1. Juli 2019

Die TU-Night 2019 in Bildern Wissenschaftsfestival mit Campus Open Air

Freuen sich auf die TU-Night 2019: (v.l.) Filip Vysoudil und Dr. David Inkermann vom Institut für Konstruktionstechnik, Professor Martin Korte vom Institut für Zoologie, Dr. Saskia Frank, Projektleiterin der TU-Night, und Dana Tholen aus dem Vorstand des AStA der TU Braunschweig. Bildnachweis: Anna Krings/TU Braunschweig, frei zur Veröffentlichung. 25. Juni 2019

TU-Night 2019 zeigt, wie Wissen Zukunft bewegt Wissenschaftsfestival und Campus Open Air mit zwei Bühnen

Blick vom Okerhochhaus auf den Universitätsplatz bei der TU-Night 2018. Bildnachweis: Marisol Glasserman/TU Braunschweig, frei zur Veröffentlichung. 17. Juni 2019

TU-Night 2019 – Das Musikprogramm Campus Open Air mit Bands aus Berlin, Braunschweig und der Region

Auch während des Besuchs der TU-Night können die Besucherinnen und Besucher die Webseite www.tunight.de mit dem Programm auf ihrem Smartphone nutzen. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 7. Juni 2019

TU-Night 2019 – das Programm ist da! Besucherinnen und Besucher können ihr Programm online zusammenstellen

Stimmungsvoll wird es auch diesmal wieder auf dem Universitätsplatz. Bildnachweis: Kristina Rottig/TU Braunschweig 22. Mai 2019

TU-Night 2019 – Wissen bewegt Zukunft Wissenschaftsfestival mit Campus Open Air der TU Braunschweig